Lernwerkstatt Nachtaktive Pflanzen und Tiere
15,30 €
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozial
Beschreibung
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.
Wenn wir alle bereits schlafen, erwacht ein Teil der Natur zum Leben. Von uns meist wenig beachtet, da eine aktive Auseinandersetzung im Unterricht meist nicht möglich ist, widmet sich diese Lernwerk- statt den nachtaktiven Lebewesen unserer Erde. Dabei erfahren die Schüler sowohl etwas über die Lebensweise von bereits bekannten Lebewesen als auch von denjenigen Tieren, die vielen Schülern meist noch unbekannt sind. Dies sensibilisiert ihre Wahrnehmung für die auch im Dunklen vorkommende, biologische Vielfalt unserer Welt.
Inhalt:
– Aktivitätszeiten der Lebewesen
– Pflanzen der Nacht
– Nachtaktive Fische
- Angler- und Laternenfisch
– Nachtaktive Reptilien
- Nachtbaumnatter
– Nachtaktive Säugetiere
- Nachtaffen
- Maulwurf
- Igel
- Siebenschläfer
- Dachs, Waschbär
- Marder
- Chinchilla und Hamster
- Fledermaus
– Nachtaktive Vögel
- Eulen
– Nachtaktive Insekten
- Leuchtkäfer
- Nachtfalter
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.