Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Ergebnisse 31 – 60 von 412 werden angezeigt

  • Ständig atmen wir Luft ein und aus. Der Luftdruck lastet auf uns. Luft ist etwas Konkretes, Stoffliches. Das alles ist den meisten jüngeren Schülerinnen und Schülern nicht bewusst. Deshalb müssen viele Eigenschaften der Luft, die ihnen selbstverständlich zu sein scheinen, erst „fragwürdig„ gemacht werden, damit die Schülerinnen und Schüler sie erkennen können. Das Materialangebot im Koffer Luft erlaubt zahlreiche einfache Schülerversuche und gewährleistet das Gelingen der Experimente im Rahmen der Stationsarbeit. Alltägliche Technik, z. B. Luftpumpe oder Ventil, wird durchschaubar. Darüber hinaus können die Lehrerinnen und Lehrer Demonstrationsversuche mit einem Heißluftballon und einem Raketenmodell zeigen. Beide Versuche sind spektakulär und bieten viel Anlass zu Gesprächen.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Kann Licht „um die Ecke gehen“? Gibt es auch bunte Schatten? Warum ist es in der Nacht dunkel?   Das Thema „Licht und Schatten“ fasziniert Kinder, beobachten sie doch tagtäglich die verschiedensten Phänomene in ihrer Umwelt.   Mit diesem praxiserprobten Experimentiermaterial können Ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 - 3 diesen Phänomenen selbst auf den Grund gehen. Die Experimente knüpfen dabei immer am Erfahrungsschatz der Kinder an. Sie greifen Sachverhalte auf, die mit diesem Experiementier-Set untersucht werden können. Die kindgerechten Materialien sind hervorragend geeignet, Vorwissen zu klären, zu überprüfen, zu ergänzen und einzuordnen. Hinzu kommen viele neue Erfahrungen und Einsichten, z. B. über das Auge, das Gesichtsfeld, das Sehen und Gesehenwerden.   In 15 parallel arbeitenden Lerngruppen können die Kinder selbst herausfinden, dass sich das Licht geradlinig ausbreitet und sich Spiegelbilder spiegeln können. Aus dem Spiel mit dem Schatten und entsprechenden Versuchen erkennen die Kinder Gesetzmäßigkeiten und machen überraschende Entdeckungen. Auch die Spektralfarben werden erlebbar gemacht und so Erklärungen für manches Lichtphänomen im Alltag gefunden.   Neben dem grundschulgerechten Experimentiermaterial gehört eine ausführliche Handreichung mit Methodik, Hinweisen und Anleitungen zu den Stationen dazu. Ein Heft aus der Reihe “Experimentieren an Stationen: Licht und Schatten” mit Kopiervorlagen zu folgenden Station ist ebenfalls Bestandteil.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Der Experimentierkoffer kann fächerübergreifend im Sach-, Musik und Deutschunterricht der Klassen 2 bis 4 eingesetzt werden. Die Versuche widmen sich dem Phänomen Schall: wie Klänge und Geräusche erzeugt werden, dass es sich um Schwingungen handelt, dass sie weitergeleitet und verstärkt werden können und wovon ihre Tonhöhe und Lautstärke abhängen.   Eine besondere materielle Vorbereitung ist nicht erforderlich – außer der Bereitstellung eines CD-Players.   Die Materialien sind für alle Unterrichtsformen offen, eignen sich aber besonders für das Lernen an Stationen in Partnerarbeit.   Mithilfe einer beigefügten Geräusche-CD können die Kinder Geräusche zuordnen, erkennen und benennen, Geräusch-Zwillinge unterscheiden und eine Geräusche-Geschichte nachspielen.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Warum sieht man den Zucker im Tee nach dem Umrühren nicht mehr? Warum schwimmen auf der Suppe Fettaugen, aber die Nudeln liegen am Tellerboden? Warum sprudelt es, wenn Brausepulver ins Glas kommt? Wasser ist im Alltag der Kinder allgegenwärtig, eine Selbstverständlichkeit in ihrer Lebenswelt. Und sie bemerken und beobachten diverse Phänomene. Einige davon – das Verhalten von Stoffen in Wasser – können mit dieser Experimentierbox untersucht werden.   Durch gezieltes Mischen von Wasser mit verschiedenen Stoffen und die Durchführung der Versuche unter unterschiedlichen Bedingungen erforschen die Schülerinnen und Schüler das Verhalten der Stoffe und erkennen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse führen zu einer Systematisierung und Vernetzung und sichern so nachhaltige Lernerfolge durch anschlussfähiges Wissen. Die Experimente folgen einem sachfachlichen roten Faden und steigern sich im Schwierigkeitsgrad.   Folgende Themen werden angeboten: • Löslichkeit in Wasser im Allgemeinen • Bedingungen der Löslichkeit in Wasser • Wasserlösliche und -unlösliche Stoffe • Umkehrung des Lösens durch Auskristallisieren • Thermische Veränderungen durch das Lösen von Stoffen in Wasser • Festigkeitsveränderungen durch das Lösen von Stoffen in Wasser • Gasbildung durch das Lösen von Stoffen in Wasser

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Das dreidimensionale Modell, das Tellurium N, ist sehr beliebt im Unterricht. Mit ihm lassen sich zahlreiche Erscheinungen in unserem Sonnensystem viel klarer veranschaulichen als mit jedem anderen Modell. Ein Tellurium (lat. tellus, die Erde) ist ein Gerät zur Demonstration der Bewegungen von Erde und Mond. Diese Himmelskörper drehen sich an einem Hebelarm um eine Lichtquelle, die die Sonne darstellt. Besonderheit - Horizontscheibe mit Schattenfigur Diese Schattenfigur auf der Horizontscheibe hilft Ihren Schülerinnen und Schüler einen eigenen Bezugspunkt auf der Erde zu finden. Damit bekommen sie ein besseres Vorstellungsbild der Beziehungen zwischen Sonne, Erde und Mond. Begleitmaterial Die umfangreiche Handreichung ist Bestandteil des Produktes und enthält • Hinweise zur Handhabung jedes einzelnen Teils • Konkrete Unterrichtseinheiten zur Arbeit mit dem Tellurium Die Unterichtseinheiten sind für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 8, also gleichermaßen für die Grundschule und Sekundarstufe I geeignet. Im Lieferumfang enthalten Großer Erdglobus (15 cm Ø) Horizontscheibe mit Schattenfigur Satellitenstab Stecker-Netzgerät Ersatzglühlampe (Niederdruck-Halogenlampe) Staubschutzhaube, Faserschreiber, Wischtuch

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Mit dem Experimentierkoffer "Bio-Arbeitsgeräte" für den Biologie-Unterricht können Schüler*innen eigene Versuche durchführen und so die Pflanzen- und Tierwelt selbst erforschen. Dabei lernen sie unter anderem, wie man mikroskopische Präparate herstellt und Kleinlebewesen kennenlernen kann. So können die Schüler beispielsweise Proben von Kleininsekten sammeln und selbst untersuchen. Auch die Herstellung von Schnitten mit dem Mikrotom wird geübt. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja bald Biologinnen und Biologen! Mit den Geräten des Experimentierkoffers können verschiedene Schülerversuche im Biologieunterricht durchgeführt werden: • Beobachtungen mit der Lupe • Sammeln von Kleinlebewesen • Präparieren und Pressen von Pflanzen- und Tierteilen • Herstellen und Beobachten von mikroskopischen Präparaten • Sichere und einfache Herstellung von Schnitten mit dem Mikrotom Eine ausführliche Versuchsanleitung ist im Lieferumfang enthalten.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Schülerinnen und Schüler erforschen die Welt um sie herum mit all ihren Sinnen. Das ist besonders wichtig in der Entwicklung, denn so lernen sie am besten. Unser Experimentierkoffer "Keimungsgeräte" für den Biologie-Unterricht hilft Schülerinnen und Schülern, Keimung und Wachstum von Pflanzen selbst zu erforschen. Die Beobachtung von Kleintieren und die Erforschung ihrer Lebensgewohnheiten tragen dazu bei, das Umweltbewusstsein zu fördern. Das Wachstum von Pflanzen und die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf sie können anhand dieser Geräte veranschaulicht werden. Eine ausführliche Versuchsanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Der Experimentierkoffer wird für das 3.–10. Schuljahr empfohlen.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Der Messkoffer kann für Wasser­-und Bodenuntersuchungen sowie für die wichtigsten biologischen Untersuchungen (z. B. Bestimmung von Indikatororganismen) verwendet werden. Alle enthaltenen Reagenzien sind der Wassergefährdungsklasse „0“ zuzuordnen und können problemlos entsorgt werden. Der Koffer eignet sich besonders auch für den fächerübergreifenden Unterricht. Alle Arbeitsgeräte und Reagenzien können einzeln nachbestellt werden.   Schüler-Handbuch Für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren: • 45 Untersuchungen mit vielen erläuternden Texten, Abbildungen, Arbeitstabellen, witzigen Comics und nützlichen Tipps, • Einführung in die Messtechnik – unter Beachtung von Sicherheitshinweisen mit Tests an Lebens- und Haushaltsmitteln, • Wasser- und Bodenuntersuchungen in verschiedenen Gewässern sowie Garten-, Acker- und Waldböden unter dem Aspekt des Düngemittelgehaltes.   Folgende Untersuchungen und Messungen können mit dem Inhalt des Koffers durchgeführt werden: • Je 50x pH-Wert 3 bis 9 • Ammonium 0,05 bis 10 mg/Liter • Nitrit 0,02 bis 1,0 mg/Liter • Nitrat 10 bis 80 mg/Liter • Phosphat 0,5 bis 6 mg/Liter • Wasserhärte 1 Tropfen = 1° dH(Grad deutsche Härte) • Mit den Extraktionslösungen für Bodenanalysen mind. 20x pHWert, Nitrat, Phosphat, Ammonium.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Die Berlese-Apparatur (auch als Berlese-Tullgren-Trichter bezeichnet) wurde für die biologische Untersuchung von Bodenproben entwickelt. Sie kommt vorrangig zum Einsatz, um Kleinstlebewesen (Mikroarthropoden) aus Mulch, Laub- und Nadelstreu experimentell auszusortieren.   Das Demo-Set Berlese-Apparatur ist zur qualitativen wie auch quantitativen Untersuchung von beispielhaften Bodenhabitaten gedacht und kann sowohl im NaWi- als auch im Fachunterricht eingesetzt werden.   Für die Untersuchung der Bodenlebewesen wird Material aus der bodennahen Laubstreuschicht gesammelt (Laubmischwald, Laubwald, Gebüsch) und in den Trichter gegeben. Dieser führt in ein abgedunkeltes und ggf. zur Kühlung mit feuchter Filzpappe ummanteltes Auffanggefäß. Aufgrund der Wärmeeinwirkung der Lampe wandern die in der Probe enthaltenen Lebewesen nach einiger Zeit durch das grobporige Sieb in das Auffanggefäß. Die Lichteinwirkung an sich spielt hierbei eine untergeordnete Rolle. Die in dem Auffanggefäß gesammelten Lebewesen können nun mikroskopisch untersucht und mithilfe eines Bestimmungsschlüssels bezeichnet werden. Es ist dringend darauf zu achten, dass die Kleinstlebewesen bei den Untersuchungen NICHT verletzt und im Anschluss daran wieder an den Ort der Probenentnahme gebracht werden: sie sind Teil des bestehenden Mikro-Ökosystems. Unter Normalbedingungen (keine langen Hitzeperioden, keine plötzlichen Temperaturschwankungen, keine extremen Niederschlagsmengen) spiegelt die Fundmenge an Bodenlebewesen (quantitativ und qualitativ) die Biodiversität wider. Das Vorkommen bestimmter Arten (Zeigerarten) und auch die Vielfalt lässt Rückschlüsse auf die Bodenqualität zu.   Kleininsekten, Asseln, Springschwänze usw. sind neben den Mikroorganismen bedeutungsvoll an den Zerkleinerungs- und Zersetzungsprozessen der Streuschicht und Humusbildung beteiligt. Eine große Vielfalt an Bodenorganismen ist somit ausschlaggebend für funktionale Stoffkreisläufe und Prozesse in den Ökosystemen. Landwirtschaftliche Nutzung hat oft erheblichen Einfluss auf die Populationsdichte und Biodiversität der Bodenflächen.   Hinweis: Bei Gebrauch ist darauf zu achten, dass sich die Lampe stark erhitzt und somit eine Verbrennungsgefahr besteht.   Mit dem im Set enthaltenen Stereoskop 89930 können die Kleinstlebewesen betrachtet werden.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Das Demo-Set Berlese-Apparatur ist zur qualitativen wie auch quantitativen Untersuchung von beispielhaften Bodenhabitaten gedacht und kann sowohl im NaWi- als auch im Fachunterricht eingesetzt werden. Die Berlese-Apparatur (auch als Berlese-Tullgren-Trichter bezeichnet) ist speziell für die biologische Untersuchung von Bodenproben entwickelt, um Kleinstlebewesen (Mikroarthropoden) aus Mulch, Laub- und Nadelstreu auszulesen.   Die in dem Auffanggefäß gesammelten Lebewesen können nun mikroskopisch untersucht und mithilfe eines Bestimmungsschlüssels bezeichnet werden. Ein einfacher, bebilderter und farbiger Bestimmungsschlüssel für den Einsatz im Unterricht liegt bei, ebenso wie eine kurze Anleitung.   Unter Normalbedingungen (keine langen Hitzeperioden, keine plötzlichen Temperaturschwankungen, keine extremen Niederschlagsmengen) spiegelt die Fundmenge an Bodenlebewesen (quantitativ und qualitativ) die Biodiversität wider. Das Vorkommen bestimmter Arten (Zeigerarten) und auch die Vielfalt lässt Rückschlüsse auf die Bodenqualität zu.   Kleininsekten, Asseln, Springschwänze usw. spiegeln die Vielfalt an Bodenorganismen wider, die ausschlaggebend für funktionale Stoffkreisläufe und Prozesse in den Ökosystemen ist. Landwirtschaftliche Nutzung hat oft erheblichen Einfluss auf die Populationsdichte und Biodiversität der Bodenflächen.  

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • 3-fache Größe. Das ideale Modell zur Demonstration der korrekten Zahnputztechnik vor der ganzen Klasse. Die passende Riesenzahnbürste wird mitgeliefert. Beide Gebisshälften sind beweglich miteinander verbunden und eignen sich auch zur Darstellung eines Über- oder Unterbisses.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Einfach und sicher zu bedienendes, sehr preiswertes Einsteiger-Mikroskop. Besonders geeignet für naturwissenschaftlichen Unterricht der Klassen 5 bis 6 und weitergehende Untersuchungen im Biologieunterricht.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Stereoskop

    49,99 
    Besonders für den Unterricht geeignetes, einfaches und preiswertes Stereo-Mikroskop.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Der praktische Versuchsgarten zeigt, wie die Pflanzen keimen und wachsen, wie sie sich zum Licht drehen, wie sie klettern und sich winden oder wie sie auf Berührungen reagieren. Das Mehrzweckbecken mit Keimungseinsätzen eignet sich zum Vergleichen unterschiedlicher Pflanzen. Es kann ohne die Einsätze unter Verwendung des mitgelieferten Deckels auch zur Haltung, Beobachtung oder Züchtung von Kleintieren verwendet werden.   Im Set enthalten sind: • Mehrzweckbecken mit Deckel • Keimungseinsätze • Spezialsaugpappen • Wurzeltrennscheibe • Pipette • Rankstäbe mit Verbindungswürfeln • Anleitungsheft   Die Anleitung beschreibt die folgenden Versuche und Langzeitbeobachtungen: • Wachstum von Pflanzenteilen (Erdwendigkeit) • Lichtwendigkeit von Pflanzen • Klettern und Winden von Pflanzen • Reaktion von Pflanzen auf Licht- und Berührungsreize • Bedeutung verschiedener Faktoren für das Wachstum von Pflanzen (Wasser, Erde, Luft, Wärme, Licht)

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Mit dem Body Planet Magic T-Shirt können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ganz einfach in unterschiedlichen Sprachen (z.B. DE, EN, F, SP) den menschlichen Körper erforschen!   Augmented Reality macht das in jedem Klassenraum für alle Kinder bereits ab Klasse 3 real vorstellbar und erlebbar, einfach offline. Tauchen Sie mit Ihren Lernenden im wahrsten Sinne des Wortes ein in die Tiefe des menschlichen Körpers. Mithilfe des T-Shirts wird es zu einem ganz persönlichen, unvergesslichen Erlebnis.   Auch für den bilingualen und fächerübergreifenden Unterricht geeignet.   In der kostenfreien App von Body Planet öffnen sich automatisch die 3D-Organe, 3D-Organsysteme, Funktionalitäten und realen Geräusche. Das ergänzt hervorragend die Anwendung einfacher Modelle wie z. B. den klassischen Torso und ermöglicht so einen noch anschaulicheren und lehrreichen Unterricht bis zur Klasse 7/8.   Das T-Shirt entspricht einer Konfektionsgröße M für Erwachsene und somit ebenfalls für körperlich größere Kinder geeignet, um es über die Alltagskleidung überziehen zu können.   Eine etwas kleinere Konfektionsgröße (146-164) finden Sie beim Body Planet Magic T-Shirt Größe 1 mit der Bestellnummer 1000001.   FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Mit dem Body Planet Magic T-Shirt können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ganz einfach in unterschiedlichen Sprachen (z.B. DE, EN, F, SP) den menschlichen Körper erforschen!   Augmented Reality macht das in jedem Klassenraum für alle Kinder bereits ab Klasse 3 real vorstellbar und erlebbar, einfach offline. Ob als Einstieg, beim Lernen an Stationen oder zur Festigung und Präsentation des Gelernten – der Einsatz hat sich in unterschiedlichen Unterrichtssituationen und Klassenstufen bewährt. Tauchen Sie mit Ihren Lernenden im wahrsten Sinne des Wortes ein in die Tiefe des menschlichen Körpers. Mithilfe des T-Shirts wird es zu einem ganz persönlichen, unvergesslichen Erlebnis.   Themen: - Weg der Nahrung durch den Körper - Herzschlag und Pumpleistung - Aufbau des Herzens - Ich und mein Körper - Gesundheit - Gesunde Ernährung - eigenes Erkunden des Körpers   Body Planet Magic T-Shirt bietet:   interaktive 3D-Darstellungen des Torsos (unterschiedliche Ebenen) - mit Herz - Verdauungssystem und - den umgebenden inneren Organen, Knochen und Muskeln   Fachbegriffe/Beschriftung in deutscher Sprache - umstellbar auf Englisch, Spanisch und Französisch und damit - hervorragend auch für einen (parallelen) bilingualen Unterricht geeignet   eine Fotofunktion u. a. zur - Festigung des Gelernten - Erstellung von Arbeitsblättern - Nutzung im Homeschooling und Nachmittagsbereich   Die Anschaffung als Klassensatz ist i. d. R. nicht erforderlich. Die Lizenzen sind jeweils für 1 Endgerät gültig und lassen sich auf andere Geräte übertragen.   FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Mit dem Body Planet Magic T-Shirt können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ganz einfach in unterschiedlichen Sprachen (z.B. DE, EN, F, SP) den menschlichen Körper erforschen!   Augmented Reality macht das in jedem Klassenraum für alle Kinder bereits ab Klasse 3 real vorstellbar und erlebbar, einfach offline. Tauchen Sie mit Ihren Lernenden im wahrsten Sinne des Wortes ein in die Tiefe des menschlichen Körpers. Mithilfe des T-Shirts wird es zu einem ganz persönlichen, unvergesslichen Erlebnis.   Auch für den bilingualen und fächerübergreifenden Unterricht geeignet.   In der kostenfreien App von Body Planet öffnen sich automatisch die 3D-Organe, 3D-Organsysteme, Funktionalitäten und realen Geräusche. Das ergänzt hervorragend die Anwendung einfacher Modelle wie z. B. den klassischen Torso und ermöglicht so einen noch anschaulicheren und lehrreichen Unterricht bis zur Klasse 7/8.   Das T-Shirt ist in einer Konfektionsgröße (146-164) für Kinder und damit sehr gut zum einfachen Überstreifen über die Alltagskleidung geeignet. Eine etwas größere Konfektionsgröße (Erwachsenengröße S) finden Sie beim Body Planet Magic T-Shirt mit der Bestellnummer 1000002.   FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • In der Schachtel können verschiedene Samen zum Keimen gebracht und ihr Wachsen zum Licht (Lichtwendigkeit) beobachtet werden. Schwarze Kunststoffschachtel mit zwei Innenstegen und einer großen seitlichen Bohrung, Deckel, Tropfpipette und Watte. Mit Anleitung.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Stromkreise

    490,00 
    Lieferumfang
    • 1 × Spulenkörper, 60/60 mm
    • 1 × Kupferlackdraht
    • 1 × Heizdraht, umsponnen
    • 15 × Flach-Batterie 3R12, Alkaline, 4,5 V
    • 1 × Kupferdraht mit Isolierung
    • 15 × Fassung E 10
    • 15 × Thermometer mit Metallskala
    • 32 × Polklemme, 7 mm, vernickelt
    • 15 × Schraubendreher 110 mm, Klinge 5 mm
    • 2 × Glühlampen E10 / 3,5 V / 0,2 A, 10 Stück
    • 15 × Hebelschalter, einpolig
    • 1 × Eisennägel, 15 Stück
    • 15 × Kleinmaterial Stromkreise (in Schachtel)
    • 1 × Bauteile Fahrzeug für Stromkreise
    • 1 × Brett, 120x90mm für 31772
    • 1 × Stecksockel mit 2 Buchsen, 120/90 mm
    • 2 × Kupferdraht, weich, 450/1,5 mm
    • 1 × Kupferdraht, halbhart, 200/2 mm
    • 2 × Abgreifklemme mit 4-mm-Stecker
    • 1 × Schachtel mit Klebemasse, Büroklammern und Reißnägeln
    • 1 × Lehrerhandreichung Stromkreise
    • 1 × Einräumplan Stromkreise
    • 1 × Experimentieren an Stationen: Experimentieren mit Strom
    • 1 × Lehrerheft Stromkreise, englisch

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Der Bauernhof

    22,80 
    Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8. Fertig ausgelegt, entsteht ein mehrstrahliger Legestern mit zahlreichen doppelseitig bedruckten Le

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieses Arbeitsheft, ein Teil unserer Montessori-Serie, richtet sich an Grundschüler der 3. und 4. Klasse sowie an Sekundarschüler der Klassen 5 bis 10. Es beinhaltet einen mehrstrahligen Legestern, bestehend aus vielen doppelseitig bedruckten Teilen.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Fertig ausgelegt, entsteht ein mehrstrahliger Legestern mit zahlreichen doppelseitig bedruckten L

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieser ästhetisch gestaltete Legestern aus unserer Montessori-Kollektion eignet sich hervorragend für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule, in den Klassen 5 bis 8 der Sekundarstufe sowie in der Förderschule.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Die Ägypter

    20,80 
    Dieser wunderschöne Legestern aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4, in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8 sowie in der Förderschule. Der sechsstrahlige Legestern enthält 49 doppelseitig bedruckte Tei

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieser wunderschöne Legestern aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4, in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8 sowie in der Förderschule. Der sechsstrahlige Legestern enthält 54 doppelseitig bedruckte Tei

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Aus unserer Montessori-Reihe stammt dieser beeindruckende Legestern, der für die Grundschule in den Klassen 3 und 4, die Sekundarstufe von Klasse 5 bis 8 sowie für die Förderschule konzipiert ist.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Insekten

    28,80 
    Dieses Arbeitsheft, Teil unserer Montessori-Serie, ist für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 bis 8 der Sekundarstufe konzipiert. Es enthält einen komplexen Legestern mit zahlreichen beidseitig bedruckten Elementen und ist ein hervorragendes Material für die Freiarbeit, das zum eigenständigen Lernen anregt.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Lebensräume

    24,80 
    Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Fertig ausgelegt, entsteht ein mehrstrahliger Legestern mit zahlreichen doppelseitig bedruckten Le

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Aus unserer Montessori-Reihe stammt dieses Arbeitsheft, geeignet für Grundschüler der 3. und 4. Klasse sowie Sekundarschüler der 5. bis 8. Klasse. Es beinhaltet einen mehrstrahligen Legestern mit vielen doppelseitig bedruckten Teilen. Dieses Material ist ideal für die Freiarbeit und fördert das selbstständige Lernen.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieser wunderschöne Legestern aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4, in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 sowie in der Förderschule. Der siebenstrahlige Legestern enthält 71 doppelseitig bedruckte T

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details

Titel

Nach oben