Ergebnisse 91 – 120 von 8389 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
NICHT VORRÄTIGAchtung! Wegen langer Haare nicht für Kinder unter 10 Monaten geeignet. Anweisungen vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Waschen bis 30°C / Bleichen nicht erlaubt / Nicht im Trommeltrockner trocknen / Nicht bügeln / Nicht chemisch reinigen.
-
Mit der Friedenstreppe OutdoorMat reflektieren die Kinder über das Konzept von Konflikten. Sie setzen sich mit den Begriffen Streit, Konflikt und Kompromiss auseinander. Anhand alltäglicher Streitsituationen lernen sie die Friedenstreppe kennen, um Konflikte verbal zu lösen und ihre Konfliktfähigkeit sowie Toleranz zu stärken.
-
Die Kinder engagieren sich aktiv mit dem Thema Konflikte und nehmen sich Zeit, um über die Begriffe Streit, Konflikt und Kompromiss nachzudenken. Sie erkunden realistische Situationen und lernen, wie sie ihre Sprache effektiv einsetzen können, um Konflikte zu bewältigen. Teppichgröße: 280 x 80 cm Art. Nr.: LS12409
-
Das Demo-Set Berlese-Apparatur ist zur qualitativen wie auch quantitativen Untersuchung von beispielhaften Bodenhabitaten gedacht und kann sowohl im NaWi- als auch im Fachunterricht eingesetzt werden. Die Berlese-Apparatur (auch als Berlese-Tullgren-Trichter bezeichnet) ist speziell für die biologische Untersuchung von Bodenproben entwickelt, um Kleinstlebewesen (Mikroarthropoden) aus Mulch, Laub- und Nadelstreu auszulesen. Die in dem Auffanggefäß gesammelten Lebewesen können nun mikroskopisch untersucht und mithilfe eines Bestimmungsschlüssels bezeichnet werden. Ein einfacher, bebilderter und farbiger Bestimmungsschlüssel für den Einsatz im Unterricht liegt bei, ebenso wie eine kurze Anleitung. Unter Normalbedingungen (keine langen Hitzeperioden, keine plötzlichen Temperaturschwankungen, keine extremen Niederschlagsmengen) spiegelt die Fundmenge an Bodenlebewesen (quantitativ und qualitativ) die Biodiversität wider. Das Vorkommen bestimmter Arten (Zeigerarten) und auch die Vielfalt lässt Rückschlüsse auf die Bodenqualität zu. Kleininsekten, Asseln, Springschwänze usw. spiegeln die Vielfalt an Bodenorganismen wider, die ausschlaggebend für funktionale Stoffkreisläufe und Prozesse in den Ökosystemen ist. Landwirtschaftliche Nutzung hat oft erheblichen Einfluss auf die Populationsdichte und Biodiversität der Bodenflächen.
-
NICHT VORRÄTIGPlastiform elfenbein Grosspackung 5 kg (25x200g)