Ergebnisse 7981 – 8010 von 8380 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Die Box enthält eine Anleitung und Materialien, u. a. eine Grundplatte, Steckelemente, Batterien, Lampen mit Haltern, Kabel, Stecker, und Krokodilklemmen. Mit den Materialien der Box können grundlegende Experimente aus dem Bereich Elektrik durchgeführt werden. Die Anleitung beschreibt die folgenden 11 Experimente: • Elektrischer Stromkreis • Elektrischer Stromkreis mit Schalter • Leiter und Nichtleiter • Stromleitung in Flüssigkeiten • Elektrischer Widerstand • Wärmewirkung des elektrischen Stroms • Magnetische Wirkung des elektrischen Stroms • Elektromagnet • Reihenschaltung in einem Stromkreis • Parallelschaltung in einem Stromkreis • Chemische Wirkung des elektrischen Stroms
-
Die OutdoorMat Jahreskreis bietet eine faszinierende Möglichkeit, ein komplettes Jahr spielerisch zu erleben. Sie ist mit den Jahreszeiten, Monaten in Deutsch und Englisch sowie den wichtigsten Jahresereignissen ausgestattet. Zusätzlich ein Kontrollblatt und 1 Arbeitsblatt. Matgröße ca. 130x130 cm. Art. Nr.: LS83030
-
JETZT GÜNSTIGERDas Helferlein Art. 9285-0005 3-er Paket mit Ersatzspindel
-
Das Demo-Set Berlese-Apparatur ist zur qualitativen wie auch quantitativen Untersuchung von beispielhaften Bodenhabitaten gedacht und kann sowohl im NaWi- als auch im Fachunterricht eingesetzt werden. Die Berlese-Apparatur (auch als Berlese-Tullgren-Trichter bezeichnet) ist speziell für die biologische Untersuchung von Bodenproben entwickelt, um Kleinstlebewesen (Mikroarthropoden) aus Mulch, Laub- und Nadelstreu auszulesen. Die in dem Auffanggefäß gesammelten Lebewesen können nun mikroskopisch untersucht und mithilfe eines Bestimmungsschlüssels bezeichnet werden. Ein einfacher, bebilderter und farbiger Bestimmungsschlüssel für den Einsatz im Unterricht liegt bei, ebenso wie eine kurze Anleitung. Unter Normalbedingungen (keine langen Hitzeperioden, keine plötzlichen Temperaturschwankungen, keine extremen Niederschlagsmengen) spiegelt die Fundmenge an Bodenlebewesen (quantitativ und qualitativ) die Biodiversität wider. Das Vorkommen bestimmter Arten (Zeigerarten) und auch die Vielfalt lässt Rückschlüsse auf die Bodenqualität zu. Kleininsekten, Asseln, Springschwänze usw. spiegeln die Vielfalt an Bodenorganismen wider, die ausschlaggebend für funktionale Stoffkreisläufe und Prozesse in den Ökosystemen ist. Landwirtschaftliche Nutzung hat oft erheblichen Einfluss auf die Populationsdichte und Biodiversität der Bodenflächen.
-
JETZT GÜNSTIGERDer Lernteppich Sachsen ist nicht nur ein praktisches Werkzeug für das Lernen, sondern auch eine ansprechende Ergänzung für jedes Klassenzimmer.
-
JETZT GÜNSTIGER
Die Big Box der Superstars ONE enthält Fasermaler in diesen Farben:
hellgelb
orange
kirschrot
zyklamen
rosa
violett
hellblau
dunkelblau
hellgrün
dunkelgrün
mittelbraun
schwarz