Ergebnisse 6751 – 6780 von 8415 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Das verwendete SVS-System arbeitet ausschließlich mit Schraubverbindungen, bestehend aus Schraubkappe, Silikondichtung und PTFE-Stulpe. Dadurch wird die Handhabung der Geräteteile gegenüber Normschliffverbindungen wesentlich vereinfacht und es werden sichere, dichte Verbindungen der Einzelteile untereinander erreicht. Der Gerätesatz 89880 enthält: Rundkolben 100 ml, Extraktionsaufsatz nach Soxleth, Dimroth-Kühler 210 mm, 5 Extraktionshülsen und div. Schraubverbindungen udn Silikondichtungen. In diesem Gerätesatz 89886 sind zusätzlich enthalten: Profilschiene mit Füßen, Klemmschieber, Stativstab 330 mm, Stativstab 200 mm, Doppelmuffe (2x), Halteclips, Dreifuß, Keramikdrahtnetz, Spiritusbrenner, Sicherheits-Untersetzer und Gummischläuche für den Kühlwasseranschluss. Mit Anleitung in Aufbewahrungswanne mit Schaumstoff-Formeinsatz und Deckel.
-
Das Schüler-Set Chemie I beinhaltet folgende Themen und Experimente: Stoffe und Stoffeigenschaften Aussehen, Löslichkeiten in Öl und in Wasser, elektrische Leitfähigkeit, Verhalten bei Erhitzen und Bestimmung von Schmelztemperaturen Stoffgemische und Trennungsverfahren Sand/Eisenpulver- sowie Sand/Salz-Mischungen, Destillation von Rotwein, Orangensaft und Kupfersulfatlösung Zusammensetzung und Eigenschaften von Wasser Aggregatzustände, Bestandteile, Nachweis, elektrische Leitfähigkeit, Lösungsvorgänge und gesättigte Lösungen
-
Begleitmaterial • Alle Schüler-Arbeitsblätter als editierbare Wordversionen zum kostenlosen Download • Lehrerhandreichung für 14 Versuche • Jedes Experiment mit Materialliste, 1-2-3 CAD 3D Anleitung, Durchführungshinweisen, Auswertung und Tipps • Ausgearbeitete Stationen zu Rollen und Flaschenzügen mit Stationskarten und Laufzettel sind inklusive
-
Mit den Materialien der Box Naturphänomene können zwei bis drei Schülergruppen selbstständig einfache Experimente durchführen. Der Aufbau der Experimente geht schnell und kann im normalen Klassenraum erfolgen. Außer Wasser wird nichts zusätzlich benötigt. 101 Experimente zu den folgenden Themen werden in der anschaulichen Versuchsanleitung beschrieben: • Kraft/Energie • Wasser • Elektrischer Strom • Magnete • Luft und Schall • Licht • Wärme • Pflanzen

