Stationenlernen Mathe / Klasse 9
20,40 €
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in Klasse 9. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Stationskarten (differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen) zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse
Beschreibung
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in Klasse 9. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Stationskarten (differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen) zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse im 10. Schuljahr. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Der Band ist mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.
Eine der beliebtesten Formen der Freiarbeit ist das Stationenlernen. Über viele unterschiedliche Zugänge erarbeiten und vertiefen Ihre Schüler ein bestimmtes Themengebiet aus dem Matheunterricht der jeweiligen Klassenstufe.
Verschiedene Stationen werden bereitgestellt und ermöglichen so jedem Schüler das eigene individuelle Lerntempo umzusetzen. Die Schüler wählen selbst aus, wie intensiv sie sich in die Stationen einarbeiten. Entsprechend der eigenen Leistungsmöglichkeiten führen die Vorlagen für das Stationenlernen immer zu einem Erfolgserlebnis und motivieren zum Weiterarbeiten. Das Material hält für jede Station Anleitungen und Aufgaben bereit, die Sie ohne großen Aufwand in Ihrem Alltag umsetzen können. Sie profitieren durch eine hohe Zeitersparnis und Ihre Schüler durch erfolgreiches Lernen mit Spaß!
Dieser Band mit zahlreichen Stationen wird Ihre Unterrichtsarbeit erheblich erleichtern. Dabei war es uns besonders wichtig, Stationen zu schaffen, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Denn nur so kann Wissen langfristig gesichert und auch wieder abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen ist frei wählbar. Dadurch können die Schüler*innen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo vorgehen. Aber auch Sie als Lehrkraft können die Karten in unterschiedlichen Reihenfolgen verwenden. Die Materialien eignen sich dank der möglichen Hilfestellungen durch die Tipp-Karten auch hervorragend für das selbstständige Lernen oder die Selbstlernzeit. Im hinteren Teil des Bandes befinden sich diese Tipp-Karten zu einzelnen Stationen im Band.
Inhalt:
- Umfang und Flächeninhalt von Vielecken (Wiederholung)
- Zinsrechnung (Wiederholung)
- Der vermehrte – verminderte Grundwert (Wiederholung)
- Die binomischen Formeln (Wiederholung)
- Gleichungen (Wiederholung)
- Lineare Funktionen des Typs y = m • x
- Lineare Funktionen des Typs y = m • x + n
- Steigungsdreiecke
- Nullstellen linearer Funktionen
- Lineare Funktionen
- Ermitteln der Funktionsgleichung aus zwei Punkten des Graphen
- Antiproportionale Funktionen
- Grafische Lösung linearer Gleichungssysteme
- Lineare Gleichungssysteme: Das Einsetzungsverfahren
- Lineare Gleichungssysteme: Das Additionsverfahren
- Lineare Gleichungssysteme: Das Gleichsetzungsverfahren
- Sachaufgaben: Lineare Gleichungssysteme
- Ähnliche Figuren
- Die zentrische Streckung
- Strahlensätze
- Potenzen
- Potenzen mit gleicher Basis
- Potenzen mit gleichem Exponenten
- Potenzieren von Potenzen
- Quadratwurzeln
- Irrationale Zahlen
- Intervallschachtelung
- Wie man im Mittelalter die Wurzel zog
- Rechnen mit Wurzeln: Addition und Subtraktion
- Rechnen mit Wurzeln: Multiplikation und Division
- Umformen von Wurzeltermen
- Große Zahlen
- Kleine Zahlen
- n-te Wurzeln
- Zur Auflockerung: Potenzen und Wurzeln
- Formeln zur Berechnung rechtwinkliger Dreiecke
- Sachaufgaben: Der Satz des Pythagoras
- Rund um Pi
- Sachaufgaben: Berechnungen am Kreis
- Volumen von Prismen
- Sachaufgaben: Gerade Prismen
- Richtig oder falsch?
- Tipp-Karten
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
-
Topfit für die Prüfung – Deutsch
13,20 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.