Sportstunden schnell organisieren 4
19,40 €
Der Praxisband ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Stundenbilder zum Einsatz im regulären Sportunterricht sind sofort ohne große Vorbereitung umsetzbar und drehen sich um Alltagsger
Beschreibung
Der Praxisband ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Stundenbilder zum Einsatz im regulären Sportunterricht sind sofort ohne große Vorbereitung umsetzbar und drehen sich um Alltagsgeräte, die schnell und ohne großen Zeitaufwand im Unterricht in die Übungen integriert werden können. Der Band ist mit aussagekräftigen Illustrationen versehen.
In letzter Zeit hat vermehrt der Einsatz von sogenannten Alltagsgeräten (Zeitungen, Bierdeckel, Schuhkartons, Haushaltsrollen, Joghurtbechern) oder Sachen, die den Schülern im täglichen Umgang begegnen wie Handtücher, Stühle, Wäscheklammern, Kissen etc. Eingang in den Sportunterricht gefunden.
Alltagsgeräte sind eine wahre Fundgrube für neue Bewegungsaufgaben. Sie haben einen hohen Aufforderungscharakter und ermöglichen den Schülern eine Vielzahl von neuen Bewegungserfahrungen. Im Umgang mit den Alltagsgeräten können die Schüler häufig frei Experimentieren und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten selbstständig finden und entwickeln. Meistens ist es recht einfach, sich die die erforderliche Anzahl der benötigten Alltagsgeräte zu beschaffen oder sogar von den Schülern mitbringen zu lassen. Nicht zu vergessen: Die Auf- und Abbauzeit von Großgeräten entfällt und der beschränkte Zeitrahmen einer ganz normalen Sportstunde kann sinnvoll und vielfältig genutzt werden. Dieser Band zeigt anschaulich auf, wie man durch den Einsatz von Alltagsgeräten – die Fantasie und Kreativität der Schüler fördern – eine hohe Motivation der Schüler durch vielfältige Bewegungsmöglichkeiten erreichen kann. Wählen Sie unter Beachtung Ihrer Klasse aus den vielfältigen Spiel- und Übungsformen und gestalten Sie ihren Sportunterricht abwechslungsreich und “mal etwas anders”.
Inhalt:
- Einführung
- Alltagsgeräte ermöglichen neue Bewegungsformen
- Tipps und Hinweise
- Stundenbild mit Haushaltsrollen
- Einzelübungen, Partnerübungen & Übungen in der Kleingruppe
- Spiel- und Übungsformen mit Zeitungen
- Spiel- und Übungsformen mit Haushaltsrollen
- Spiel- und Übungsformen mit Bierdeckeln
- Spiel- und Übungsformen mit Wäscheklammern
- Spiel- und Übungsformen mit Handtüchern
- Spiel- und Übungsformen mit Joghurtbechern
- Spiel- und Übungsformen mit Schuhkartons (Schachteln)
- Spiel- und Übungsformen mit Luftballons
- Weitere Alltagsgeräte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.