Rechnen mit dem Taschenrechner – 9./10. Schuljahr
8,10 €
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 und 10. Die Arbeitsblätter beschäftigen sich mit dem praktischen Einsatz des Taschenrechners TI-30X Pro MultiView und dessen vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten. Der Band enthält zahl
Beschreibung
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 und 10. Die Arbeitsblätter beschäftigen sich mit dem praktischen Einsatz des Taschenrechners TI-30X Pro MultiView und dessen vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten. Der Band enthält zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Bildung, Stärkung und Erweiterung grundlegenden mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.
Mit diesem Kopiervorlagen sollte es für die Schüler*innen nicht mehr schwierig sein, Aufgaben, wie sie in ihren Mathematik-Büchern stehen, eins zu eins in diesen Rechner von Texas Instruments zu übernehmen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Behandlung von Funktionen sehr erleichtert wird, weil sich vermittels der “TABLE-Funktion” Wertetabellen sehr schnell für alle Funktionen, die in der SEK I behandelt werden, erstellen lassen. Besonders hingewiesen sei auf die Möglichkeit, Gleichungssysteme mit zwei und drei Variablen sowie quadratische und kubische Gleichungen mit Hilfe des Rechners zu lösen. Die Kopiervorlagen lassen sich ohne großen Aufwand zu einem Stationenlernen “Rund um den Taschenrechner” umarbeiten!
Inhalt:
- Eingabe und Korrektur
- Potenzen und Wurzeln
- Rechnen mit Wurzeln
- Potenzen und Wurzeln (der Satz des Pythagoras)
- Benutzung der Speicher
- Benutzung der Speicher (Wurzelziehen nach Herom)
- Zehnerpotenzen
- Rechnen mit Zehnerpotenzen
- Rund um Pi
- Wie John Wallis Pi bestimmte
- Wir rechnen mit dem Zufall
- Die Monte-Carlo-Methode zur Berechnung von Pi
- Wie Carl Friedrich Gruss Pi bestimmte
- Kombinatorik
- Erstellung von Wertetabellen
- Leerschema für Lineare Funktionen
- Gleichungen 1. Grades mit 2 Variablen
- Gleichungen 1. Grades mit 3 Variablen
- Quadratische Funktionen
- Quadratische Gleichungen I
- Probleme lösen mit dem TI-30X Pro Multiview
- Quadratische Gleichungen II
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Leerschema Trigonometrische Funktionen
- Körperberechnungen
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.