Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Paul Klee … anmalen und weitergestalten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule  in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe  in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Paul Klee und Informationen aus dessen Leben und Ar

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule  in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe  in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Paul Klee und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die
Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke
anzufertigen.

„Anmalen und weitergestalten“ ist eine interessante Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Inhalt:

  • Über Paul Klee
  • ein Porträt Versunkenheit (1919)
  • Lily und Paul Klee waren sehr musikalisch
  • Er bewunderte Franz Marc
  • Tannenwald (1914) entstand nach der Tunesienreise
  • Eselreiter (1914)
  • Landschaft mit Fahnen; Häuser mit Fahnen (1915) mit Einflüssen aus dem Kubismus
  • Skizze Tante und Neffe (1915) in grauer Farbe
  • Das Haus zur Distelblüte (1919) lässt viele Deutungen zu
  • Der Vollmond (1919) mit einer geheimnisvollen Landschaft
  • Das Lamm (1920) hat bunte Streifen und ein rotes Kreuz
  • Das Kamel mit rhythmischer Baumlandschaft (1920) entdecken
  • Senicio (Baldgreis, 1922) ist möglicherweise ein Selbstporträt
  • Der Stil in Abfahrt der Schiffe (1927)
  • Rote Brücke (1928)
  • Eine Stadt wie Paul Klee bauen
  • Das Paul-Klee-Puzzle
  • Die lange Tapetenrolle
  • Kampfansage mit Revolution des Viaduktes (1937)
  • Dunkle, dicke Striche in Tod und Feuer (1940)
  • Sein letztes Bild
  • Weitere Informationen über Paul Klee
  • Abschlusstest
  • Die Lösungen

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Paul Klee … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben