Ma famille & moi / Grundschule II
15,30 €
Dieses Lehrheft präsentiert lehrwerkunabhängige Materialien, einschließlich visueller Bildkarten und grundlegender Wort- und Satzübungen, neben interaktiven Übungen für einfache sprachliche Kontexte. Es zielt darauf ab, Grundschülern der Klassen 1 bis 4 den französischen Grundwortschatz sowie grundlegende Grammatik nahezubringen und zu festigen. Die Arbeitsblätter eignen sich ideal für selbstständige Lernphasen und beinhalten Lösungen für die Eigenkontrolle.
Beschreibung
Dieses Lehrheft präsentiert lehrwerkunabhängige Materialien, einschließlich visueller Bildkarten und grundlegender Wort- und Satzübungen, neben interaktiven Übungen für einfache sprachliche Kontexte. Es zielt darauf ab, Grundschülern der Klassen 1 bis 4 den französischen Grundwortschatz sowie grundlegende Grammatik nahezubringen und zu festigen. Die Arbeitsblätter eignen sich ideal für selbstständige Lernphasen und beinhalten Lösungen für die Eigenkontrolle.
Mit diesem Materialpaket, das unabhängig von Lehrwerken ist, erhalten Lernende Bildkarten, Basisübungen zu Wörtern und Sätzen sowie kommunikative Aufgaben für einfache sprachliche Situationen. Es führt in den französischen Grundwortschatz und in die Anfänge der Grammatik ein. Begleitet wird der Lernprozess von sechs Kindern aus verschiedenen Weltteilen: Hannes, Narisara, Jim, Olivia, Bandele und Antonia. Die Schülerinnen und Schüler erwarten eine spannende und informative Weltreise, die durch Zuordnungsspiele, einfache Dialoge, Bildkarten, Kreuzworträtsel und Briefe gestaltet wird.
„Ma famille et moi“ ist der 2. Band für erste Schritte in Französisch und lässt uns Familie, Alltag und Gebräuche in fernen Ländern entdecken. Gehen Sie mit Ihrer Klasse auf Weltreise und besuchen Sie gemeinsam die Kinder Hannes aus Deutschland, Bandele aus Afrika, Narisara aus Thailand, Antonia aus Argentinien, Olivia aus den USA und Jim aus Australien. Abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema „Schule“ sorgen nicht nur für Wiederholung, Vertiefung und Festigung der relevanten Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht in der Grundschule, sondern fördern die Empathiefähigkeit. Auf dieser Weltreise werden Bewusstsein für andere Kulturen und Neugierde auf Fremdes geweckt bzw. geschärft. Die diversen Methoden und Sozialformen sorgen für Kurzweile im Unterricht.
Dabei umfassen die Aufgaben viele Sprech- (Umfragen in der Klasse, kleine Dialoge, Personen beschreiben) und Schreibanlässe (z.B. die Zahlen und erste kleine Sätze). Neben Zuordnungsaufgaben runden Lege- und Kartenspiele zum Wortschatz das breite Angebot ab.
Das Werk orientiert sich an den Lehrplänen der Länder, sodass die bekannten Themenfelder wie la famille, les activités, les vêtements, les saisons, les 12 mois, le temps, l’heure, la date, les jours de la semaine, les métiers, les véhicules, demander le chemin, les pays, les animaux, enquête oder Je me présente behandelt werden.
Das Material eignet sich daher bestens zur Binnendifferenzierung, zur außerunterrichtlichen Förderung, für Vertretungsstunden oder einfach zwischendurch zur Auffrischung.
Inhalt:
- BIENVENUE – C’est nous BIENVENUE – Où nous habitons
EUROPE
- Qui est Hannes? (Portrait)
- Le verbe «être» (1)
- Le verbe «être» (2)
- Tu viens d’où? (Dialogue)
- Je me présente (Écrire un texte / Dialogue)
- Métiers (Cartes mémo)
- Les métiers (Définitions)
AFRIQUE
- Les vêtements
- Où sont les ciseaux? (Legespiel / Les Prépositions)
- Qui est-ce? Qu’est-ce que tu portes? (Vêtements)
- Anisa – Qu’est-ce qu’elle coud? (Les jours de la semaine)
- Des boîtes de conserves partout!
- Ta semaine (Dialogue)
- La famille (Grille de mots)
ASIE
- Les saisons et les mois en Europe
- La date
- La date – On dit comment?
- Quand est ton anniversaire? (Enquête)
- Les jours spéciaux pour Narisara
- Comment vont-ils à l’école? (Les véhicules)
- Comment vont-ils à l’école? (Dialogue)
- Exclu! (Vocabulaire / Termes)
AMÉRIQUE DU SUD
- Vrai ou faux? (Questions sur le texte)
- À la ferme d’Antonia (Mots croisés)
- D’où viennent les bénévoles? (Les pays)
- À la gare (L’heure)
- Vite! – C’est l’heure des esprits! (Jeu de cartes)
AMÉRIQUE DU NORD
- Faire un barbecue (Repas)
- Un barbecue avec les amis
- Les Amérindiens (Les vêtements / Le corps)
- Où est le cours de cuisine? (Demander le chemin)
- Décrire le chemin
- Directions (Cartes mémo)
AUSTRALIE
- La maison de Jim
- Où habitent-ils? (De différentes maisons)
- Animaux
- Une visite au zoo (Dialogue)
- Quels animaux aimes-tu? (Enquête / Dialogue)
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Die lehrwerkunabhängigen Materialien gehören in jeden Fremdsprachenunterricht!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.