Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Lernwerkstatt Europa / Sekundarstufe

29,70 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-8. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbei

SKU: 10827Categories: , ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-8. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet und vertieft werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für die Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit.

Viele von uns kennen unsere Heimat eigentlich viel zu wenig. Dies wird sich mit Hilfe dieser Lernwerkstatt für die SEK I sicherlich ändern! Der Band macht Ihre Schüler mit dem europäischen Kontinent näher bekannt. Die Kopiervorlagen gehen sowohl auf alle europäischen Länder, ihre Landschaften, ihre Kultur, Wirtschaft und ihre Besonderheiten ein. Eine umfangreiche und wertvolle Materialsammlung für Ihren Unterricht!

Diese Lernwerkstatt sollte ein Grundwissen über Europa vermitteln, was je nach Interesse weitere Anregungen zu interessanten Themen unseres Kontinentes bietet. Auch wenn wir in Deutschland leben und uns größtenteils als Deutsche fühlen, wird das Europa-Gefühl doch weiter entwickelt. Ein guter Gedanke, wenn man überlegt, dass im letzten Jahrhundert der Zweite Weltkrieg stattfand und unsere Nachbarn unsere Feinde waren!
Ein wenig Bescheid zu wissen über die geografischen Strukturen, die Sprachen, die Religionen, Handel und Wirtschaft, Währungen und Klima, das ist sicherlich wichtig. Denn beim ganzen Lernen von und über Europa sollten vor allem die Gemeinsamkeiten und das Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Schülerinnen und Schülern gestärkt werden.

Inhalt:

  • Ein Überblick über unseren Kontinent
  • Europas Hauptstädte
  • Die Währungen
  • Das Klima    
  • Die Zeitzonen
  • Die Gliederung Europas
  • Nordeuropa und das Baltikum (1. Dänemark;  2. Island;  3. Estland;  4. Lettland;  5. Litauen;
  • 6. Finnland;  7. Norwegen;  8. Schweden)
  • Die Britischen Inseln (1. Großbritannien;  2. Irland)
  • West- und Südwesteuropa (1. Niederlande;  2. Belgien;  3. Luxemburg;  4. Andorra;  5. Monaco;
  • 6. Frankreich;  7. Spanien;  8. Portugal)
  • Südeuropa und der Mittelmeerraum (1. Italien;  2. San Marino;  3. Vatikanstadt;  4. Malta;  5. Griechenland; 6. Zypern;  7. Türkei)
  • Mitteleuropa (1. Deutschland;  2. Österreich;  3. Schweiz;  4. Liechtenstein)
  • Südosteuropa und Balkan (1. Rumänien;  2. Bulgarien;  3. Albanien;  4. Slowenien;  5. Kroatien;  6. Serbien;  7. Bosnien und Herzegowina;  8. Montenegro;  9. Kosovo;  10. Mazedonien)
  • Osteuropa (1. Polen;  2. Tschechien;  3. Slowakei;  4. Moldawien;  5. Ungarn;  6. Ukraine;  7. Weißrussland;  8. Russland)
  • Der große Europa-Abschlusstest

120 Seiten, mit Lösungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lernwerkstatt Europa / Sekundarstufe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben