Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Die Griechen an Stationen

16,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustuf

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Dieser Band aus der Reihe „Geschichte an Stationen“ bietet spannende Einblicke in die Welt der alten Griechen, die uns neben den Anfängen der Demokratie auch bedeutende Bauwerke, berühmte Philosophen und die Olympischen Spiele hinterlassen haben.

Die Schüler haben die Möglichkeit, mit nur geringem Vorbereitungsaufwand Wissenswertes und Spannendes über Entdecker und deren Expeditionen zu entdecken. Die vielfältigen Niveaustufen berücksichtigen die verschiedenen Leistungsstufen der Kinder und sorgen für Begeisterung durch Erfolg.

Inhalt:

– Die Entwicklung der Völker

  • Die Verbreitung der Menschen auf unserer Erde
  • Was bedeutet Kultur? 
  • Nicht jede Kultur ist eine Hochkultur
  • In grauer Vorzeit
  • Die Griechen
  • Die Geschichte Griechenlands – Überblick 

– Die ältesten Kulturen

  • Die minoische Kultur auf Kreta  
  • Knossos auf Kreta 
  • Die mykenische Kultur
  • Agamemnon, König von Mykene

– Die archaische Zeit

  • Die Antike beginnt
  • Der Stadtstaat – Polis
  • Die Herrschaft des Volkes
  • Monarchie und Demokratie
  • Das Scherbengericht
  • Die Berufe – Bauern, Fischer, Händler, Handwerker
  • Der Handel
  • Der Markt als Rollenspiel
  • Solon – der erste Staatsmann der Weltgeschichte
  • Die Menschen im alten Athen 
  • Die größte Stadt – Athen
  • „Eulen nach Athen tragen“
  • Sparta
  • Die Einwohner in Sparta
  • Leben in Sparta und Leben in Athen
  • Die griechischen Kolonien
  • Die Götter
  • Der Stammbaum der Götter
  • Der Olymp
  • Halbgötter oder Helden
  • Göttinnen
  • Das Orakel von Delphi
  • Die Olympischen Spiele
  • Der Verlauf der Spiele
  • Der Höhepunkt der Olympischen Spiele: der Fünfkampf 
  • Das Olympische Feuer
  • Der Fabeldichter Aesop
  • Homer, der berühmteste griechische Dichter
  • Die Ilias
  • Die Odyssee
  • Die griechische Schrift
  • Die Geschichte der Schrift
  • Die ersten Münzen – die Geschichte
  • Viele verschiedene Münzen
  • Mode im antiken Griechenland – der Chiton
  • Die Kleidung bestimmte die Stellung
  • Kunst – der Mäander
  • Griechische Vase herstellen

– Die Klassik

  • Die Gelehrten
  • Der Astronom Aristoteles
  • Hippokrates, der „Vater der Medizin“
  • Athen und Sparta
  • Die Schlacht von Marathon – der Marathonlauf
  • Der Attische Seebund und der Peloponnesische Bund

– Alexander der Große und der Hellenismus

  • Die Gelehrten
  • Der Astronom Aristoteles
  • Hippokrates, der „Vater der Medizin“
  • Athen und Sparta
  • Die Schlacht von Marathon – der Marathonlauf
  • Der Attische Seebund und der Peloponnesische Bund

Mit Lösungen für Schüler zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Griechen an Stationen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben