Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen V
23,50 €
Der fünfte Band der überaus erfolgreichen Reihe “Deutsch als Zweitsprache” ist vorgesehen zum Einsatz in Vorbereitungsklassen in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche
Beschreibung
Der fünfte Band der überaus erfolgreichen Reihe “Deutsch als Zweitsprache” ist vorgesehen zum Einsatz in Vorbereitungsklassen in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Bildung, Wiederholung und Festigung des deutschen Grundwortschatzes im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Die Kopiervorlagen sind geeignet zum selbstständigen Arbeiten, zum Üben zu Hause oder zur gezielten Förderung. Der Band ist mit umfangreichen Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.
Die Reihe “Deutsch als Zweitsprache” eröffnet Ihnen einen motivierenden Einstieg in die aktuelle Lehrsituation von Vorbereitungsklassen speziell in der Sekundarstufe. Die Themen sind am Alltagsleben orientiert, an der Didaktik eines zeitgemäßen Unterrichtes ausgerichtet und berücksichtigen die heterogene Zusammensetzung Ihrer Klasse.
Der Band 5 startet mit dem auf vier Ausgaben verteilten Grundwortschatztraining und greift Themen wie xxx auf. Inhalte und Methodik ermöglichen und unterstützen individuelles und differenzierendes Lernen. Mit der kompletten Reihe erhalten Sie ein vollständiges und umfangreiches aufeinander aufbauendes Lehrwerk für die Arbeit mit Ihrer Vorbereitungsklasse. Die Wortschatzsammlung ist auch als Nachschlagewerk ausgezeichnet geeignet. Der Einsatz des Werkes wird das sprachliche Niveau Ihrer Lerngruppe deutlich steigern!
Inhalt:
– Die Kleidung
- Kleidung
- Freiarbeit & Wochenplan
- Wortschatz in Bildern
- Wortschatzliste Kleidung
- Kleidung im Plural – Bei manchen Kleidern/Schuhen braucht man zwei
- Was hat sie/er an?
- Info: Adjektive in den 4 Fällen – Singular
- Info: Adjektive in den 4 Fällen – Plural
- Was hat sie/er an? – Akkusativ
- Was ziehst du an?
- Was hat deine Freundin/dein Freund an? – Notiere!
- Info: Reflexive Verben
- Satzbildung mit reflexiven Verben
- „Ich brauche eine neue Hose.“ – Dialog
- „Ich packe meine Koffer und nehme mit … .“ – Spiel
– Das Wetter
- Wetter
- Freiarbeit & Wochenplan
- Wortschatz in Bildern
- Wortschatzliste Wetter
- Wie ist das Wetter? – Satzbildung
- Wie ist das Wetter heute? – Beschreibung
- Das Wetter in den vier Jahreszeiten
- Der Kreislauf des Regens
- Nebensätze mit „wenn“
- Nebensätze mit „weil“
- Ein Gedicht zum Sonnenschein
- Fragen & Übungen zum Gedicht
– Frühling & Ostern
- Frühling & Ostern
- Freiarbeit & Wochenplan
- Wortschatz in Bildern
- Wortschatzliste Frühling & Ostern
- Text Frühling & Ostern
- Fragen und Aufgaben zum Text
- Pluralbildung
- Pflanzenteile einer Blume
- Die Tiere vermehren sich (1) – Die Säugetiere
- Die Tiere vermehren sich (2) – Die Vögel
- Osterschmuck basteln
- Text „Das Osterfest für die Christen”
- Fragen zum Text
– Fahrzeuge
- Fahrzeuge
- Freiarbeit & Wochenplan
- Wortschatz in Bildern
- Wortschatzliste Fahrzeuge
- Rund ums Fahrzeug
- Steigerung von Adjektiven
- Adjektivliste
- Adjektive & Fahrzeuge
- Präposition „mit“ + Dativ
- Teile des Fahrrades
- Da fehlt doch was!
- Verkehrszeichen
– Die Sommerferien
- Sommerferien
- Freiarbeit & Wochenplan
- Wortschatz in Bildern
- Wortschatzliste Sommerferien
- Ferien in Europa
- Ferien auf anderen Kontinenten
- Eine Klassenzeitung gestalten
- Zeugnisse & deutsche Noten
- Hurra! Endlich Sommerferien!
– Sprechanlässe
- Die Kleidung
- Das Wetter
- Frühling & Ostern
- Die Fahrzeuge
– Diktate
- Text 1: Die Kleidung
- Text 2: Das Wetter
- Text 3: Frühling & Ostern
- Text 4: Die Fahrzeuge
– Tests
- Test 1: Die Kleidung
- Test 2: Das Wetter
- Test 3: Frühling & Ostern
- Test 4: Die Fahrzeuge
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.