Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert            ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

  • NICHT VORRÄTIG
    eXperiBot ist der perfekte Lernroboter für Ihren Unterricht: super schnell zusammengebaut und mit den kontextbezogenen Unterrichtsmaterialien für Ihre Schülerinnen und Schüler sehr schnell im Unterricht ab Klasse 5 einsetzbar. eXperiBot besticht durch seine Einfachheit, Schritt-für-Schritt-Logik und Reduktion auf das Wesentliche für den Unterrichtseinsatz. Arianna, unsere Programmiererin im dazugehörigen Comic, steht mit Rat und Tipps zur Seite. So kann wirklich jede(r) Programmieren lernen. Die Anschaffung von 4 eXperiBot Lernrobotern ist gleichzeitig die optimale Grundlage für die weitere Nutzung der kontextualisierten Unterrichtsmaterialien: • Die smarte Fabrik (71630) ab Klasse 5 • Das Unterrichtsmaterial Smarte Fabrik 71631 ist ein Komplett-Set und enthält genau alle Roboter Module und Bauteile zum Bau der Smarten Fabrik. FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT 2022 wurde der eXperiBot Lernroboter für den Best European Learning Materials Award (BELMA) nominiert.
  • NICHT VORRÄTIG
    Die Vinus-Puppe gehört einfach dazu, wenn Sie mit den Geschichten des keinen Außerirdischen, seinen irdischen Freunden und Ihren Grundschüler*innen die Welt erforschen. Vinus als Puppe begleitet alle Phasen der Geschichten Vinus erforscht die Welt Thema Luft (33106) und Thema Wasser (33206). Sie schafft eine hohe Identifikation und Motivation bei den Kindern. So bleiben sie im Unterricht besonders aufmerksam. Vinus als Puppe • kann verschiedene Rollen im Untericht einnehmen und so auch sehr gut im Deutschunterricht mit den Sprachlernkarten (Thema Luft 3310054, Thema Wasser 3320054) für einen sprachsensiblen Unterricht genutzt werden. • kann selbst das Erzählen seiner Erlebnisse übernehmen. • lässt die Kinder sich besser in Vinus hineinversetzen: wie handelt, denkt und fühlt Vinus? Die Kinder können z. B. selbst überlegen, ob Vinus eigentlich ein Junge oder ein Mädchen ist …
  • Mit diesem kleinen Messrad kann man Entfernungen auf geografischen Karten oder den Umfang eines beliebig geformten Körpers abrollen. In dem handlichen Griff aus Kunststoff sind das Messrad und zwei Anzeigefenster für die gemessenen cm und 10 cm-Werte untergebracht. Mit Anleitung.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Lesetexte und motivierende Übungen und Aufgaben zum schreiben von Szenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbsts

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Kompass mit Magnetnadel mit Arretierung, im Messinggehäuse. Der Durchmesser beträgt 45 mm.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Es gibt es - ein eigenes Arbeitsheft für das Experimentieren mit Grundschüler*innen zum Thema Luft. Und das Beste: Es passt perfekt zu Vinus erforscht die Welt Thema Luft (33106). So wird aus einem einfachen Arbeitsheft ein fantastisches Logbuch, in dem alle relevanten Lehrplanthemen kindgerecht aufbereitet sind. So macht das Experimentieren mit Storytelling nicht nur Spaß, sondern bahnt das naturwissenschafltiche Arbeiten sachte und kontinuierlich an. Das Logbuch für die Kinder enthält außerdem: • alle Concept Stories als Gedächtnisstütze • weitere Experimentierideen für Zuhause • eine Belohnungsseite „Das habe ich schon geschafft“ • ein großes Wimmelbild zum Ausmalen In dieses Logbuch können die Kinder ihre Gedanken und Beobachtungen malen oder schreiben, je nachdem was sie besser können. Platz ist genug vorhanden. Mit dem Ausmalen des Wimmelbildes kann im Unterricht ganz individuell Zeit überbrückt werden, ohne dass das Kind die Motivation für das Thema verliert. Die liebevollen Zeichnungen zum Ausmalen sind alle Bestandteil der Episoden zum Thema Luft. Und auch zu Hause gibt es noch weitere spannende Dinge zu erforschen. Die mit Haushaltsmaterialien durchführbaren Experimente sind einfach und bebildert angeleitet. So hat jedes Kind mit und ohne Unterstützung auch zu Hause die Möglichkeit, mit viel Spaß zum kleinen Forscher zu werden.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Bestehend aus: 2 Messinggewichten (10 g) 10 Kunststoffwürfeln (1 g) 10 Metallplättchen (0,1 g) In Kunststoffblock mit transparentem Deckel.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Für Schüler-Wägeübungen. Bestehend aus Waagensäule, Waagebalken mit Schwingungsdämpfer und Zeiger, Tarierschieber, Paar Waagschalen an Bügeln, Hebel- und Wippenbalken mit Lager. Wird der Hebel- und Wippenbalken anstelle des Waagebalkens auf die Waagensäule gesetzt, können mit Hilfe der 1-g-Steckwürfel 15564 Hebelgesetzmäßigkeiten geübt werden.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • In der Schachtel können verschiedene Samen zum Keimen gebracht und ihr Wachsen zum Licht (Lichtwendigkeit) beobachtet werden. Schwarze Kunststoffschachtel mit zwei Innenstegen und einer großen seitlichen Bohrung, Deckel, Tropfpipette und Watte. Mit Anleitung.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Je eine Seite mit blauer cm-Skala und roter mm-Skala bedruckt. Aus flexibler, reißfester Kunststofffolie, waschbar, nicht überdehnbar.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Mit den vorliegenden Arbeitsmaterialien erwerben Sie eine vielfältige Unterstützung für den wichtigen, sprachsensiblen Unterricht. Die 24 Sprachlernkarten sind einzigartig als Experimentier-Wortschatz auf das Konzept Vinus erforscht die Welt Thema Luft (33106) abgestimmt. Sie greifen die Bilder zum Sprachmaterial aus den jeweiligen Geschichten rund um den kleinen Außerirdischen Vinus wieder auf. Das erleichtert den Kindern unglaublich den Umgang mit der Sprache, da der Zusammenhang mit einer spannenden Geschichte und dem persönlichen Entdeckenwollen besteht. Die Kinder werden aktiv zum Gebrauch der Sprache angeregt. Mit diesen Wort-Bild-Karten entsteht eine echte Verbindung von Deutsch- mit Sachunterricht. Durch die materielle Beschaffenheit können die Karten immer wieder einer individuellen Förderung verschiedener Kinder dienen, ebenso für einzelne Lerngruppen oder den Klassenverbund. Dies ist in der konkreten Unterrichtssituation wie auch ergänzend in der Freiarbeit möglich. Die Sprachlernkarten bieten außerdem Unterstützung bei der • Binnendifferenzierung nach Lernstandvoraussetzungen • Arbeit mit Nomen, Verben und Adjektiven • Wortschatzarbeit und -erweiterung Jede Karte weist durch ihre beschreib- und aufgrund der Beschichtung immer wieder abwischbaren Flächen zusätzliche Übungs- und Vertiefungsmöglichkeiten auf. Sich wiederholende Aufgabentypen bieten den Schüler*innen Sicherheit für die zunehmend eigenständige Bearbeitung der Kartenrückseiten. Eine individuelle Anpassung an Ihre Lerngruppe ist durch Zuordnen der entsprechenden Aufgabentypen, Markierung bei den konkreten Übungen und darüber hinaus die eigene Zusammenstellung von verschiedenartigen Karten möglich. Die Aufmachung mit Silbenhinterlegung und DaZ-Farbgebung vereinfacht das Verstehen auch für Erstleser und stellt eine gute Unterstützung für den Wortspeicher dar. Darüber hinaus können die Karten auch als Experimentierkartei verwendet werden. So erleichtern sie den sukzessiven und kontinuierlichen Aufbau von (Fach)Sprache und Begriffsverständnis. Übungs- und Vertiefungsmöglichkeiten auf den abwischbaren Kartenrückseiten in 6 Kategorien: Kindgerechte Icons als Operatoren bilden immer wiederkehrende Elemente, anhand derer sich die Schüler*innen für die Aufgabenstruktur orientieren können. Silbenbögen malen Aufgabe: Male unter die vorgegebenen Wörter die Silbenbögen. Die Schüler*innen sollen die für sie erkennbaren Silbenbögen unter die Wörter zeichnen, mit deren Hilfe sich das Erschließen der Begriffe vereinfacht. Zusammengesetzte Wörter trennen Aufgabe: Trenne die zusammengesetzten Wörter in Teile, die eigenständige Wörter sind. Diese Leistung erfordert bereits ein gewisses Maß an Wortverständnis und Lesekompetenz und fördert die komplexere Begriffsbildung. Wörter Bildern zuordnen Aufgabe: Ordne den Bildern die passenden Wörter zu. Dieser Aufgabentyp dient dem Begriffslernen und erleichtert im Zuge der Binnendifferenzierung die passgenaue Unterstützung der Schüler*innen. Puzzlewörter zusammenfügen Aufgabe: Füge die Wortteile zu ganzen Wörtern zusammen. Die in ihre Wortbausteine zerlegten Wörter sollen wieder zu sinnvollen Einheiten zusammengefügt werden. Diese Art der Segmentierung unterstützt die Schüler*innen beim Rechtschreiblernen. Buchstabenkette fädeln Aufgabe: Bilde aus den einzelnen Buchstaben Wörter. Unter Berücksichtigung der Laute aus zwei bzw. drei Buchstaben, Doppelkonsonanten und Doppelvokale sollen aus einzelnen Buchstabenperlen Wörter vervollständigt werden. Wortlücken schließen Aufgabe: Ergänze die fehlenden Buchstaben. Hier werden hörbare Laute oder Buchstaben weggelassen und sollen von den Schüler*innen sinnvoll ergänzt werden.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieses Begleitmaterial zur Lektüre "Paul Vier und die Schröders" bietet direkt einsetzbares Begleitmaterial zum Buch, das in den Arbeitsblättern inhaltlich kapitelweise aufgearbeitet wird. Der Band ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der S

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie Aufgabenstellungen hierzu. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Der praktische Versuchsgarten zeigt, wie die Pflanzen keimen und wachsen, wie sie sich zum Licht drehen, wie sie klettern und sich winden oder wie sie auf Berührungen reagieren. Das Mehrzweckbecken mit Keimungseinsätzen eignet sich zum Vergleichen unterschiedlicher Pflanzen. Es kann ohne die Einsätze unter Verwendung des mitgelieferten Deckels auch zur Haltung, Beobachtung oder Züchtung von Kleintieren verwendet werden. Im Set enthalten sind: • Mehrzweckbecken mit Deckel • Keimungseinsätze • Spezialsaugpappen • Wurzeltrennscheibe • Pipette • Rankstäbe mit Verbindungswürfeln • Anleitungsheft Die Anleitung beschreibt die folgenden Versuche und Langzeitbeobachtungen: • Wachstum von Pflanzenteilen (Erdwendigkeit) • Lichtwendigkeit von Pflanzen • Klettern und Winden von Pflanzen • Reaktion von Pflanzen auf Licht- und Berührungsreize • Bedeutung verschiedener Faktoren für das Wachstum von Pflanzen (Wasser, Erde, Luft, Wärme, Licht)

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Stabiles Kunststoffgehäuse mit Aufhänge- und Lasthaken, gegen Überdehnung geschützt. Vorderseite Newtonskala für Kraftmessungen, Rückseite Grammskala für Massewägun-gen, jeweils eine Seite durch Abdeckplatte verdeckbar.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Inhalt 25 Wasserstoffatome, weiß, einwertig 5 Stickstoffatome, blau, dreiwertig 5 Chloratome, grün, einwertig 14 Kohlenstoffatome, schwarz, vierwertig 15 Sauerstoffatome, rot, zweiwertig 60 Spiralverbindungsstücke, grau

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Die Kugel-Stab-Modelle zeigen besonders deutlich die Positionen der Atomkerne und die Bindungen zwischen den Atomen. Die Molekülmodelle werden durch einfaches Zusammenstecken der Atommodelle mit Hilfe der Verbindungsstücke gebaut. Auch Mehrfachbindungen lassen sich mit den flexiblen Verbindungsstücken darstellen.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Unser elektronischer Schalter lässt sich ohne zusätzliche Betriebsspannung direkt in jeden Gleichstromkreis einbauen und mit vielen Produkten, z. B. der Elektrik-Reihe ergänzen. Das ermöglicht die digitale Steuerung vom einfachen elektrischen Stromkreis bis hin zu komplexen, zeit- oder sensorgesteuerten Relais-Schaltungen über einen Minicontroller. So lassen sich u. a. Verbraucher wie Spots, Lautsprecherboxen oder Elektromagnete direkt betreiben. Mit der 4-mm-Buchse-Stecker-Kombination lässt sich der elektronische Schalter in jedes Standard-Stecksystem mit 19-mm-Raster sofort einstecken und wie jedes andere Bauteil verbinden. Einfach einstecken und loslegen! FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT Lieferumfang: • Platine mit elektronischem Schalter (ca. 30 x 40 mm) • 4-mm Buchse-Stecker-Kombination (rot / schwarz für Standard-Stecksysteme mit 19-mm-Raster) • Grove-Kabel (20 cm) zur Ansteuerung über Calliope, Arduino o. a. • Kurzanleitung • editierbare Arbeitsblätter im Downloadbereich

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Mit den 207 Bauelementen können die Schülerinnen und Schüler einen von 7 Brückentyp-Modellen bauen. Der Aufbau von Balken-, Bogen-, Fachwerk-, Ausleger-, Klapp-, Schrägseil- und Hängebrücke ist in der farbigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit kurzen englischen Texten dargestellt. Einige Typen können in verschiedenen Ausführungen errichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler begreifen, warum bestimmte Brückenformen genutzt werden, und entwickeln dabei eigene Lösungsansatze. Ein Lehrer-Handbuch mit vielen Tipps und Hinweisen ist auf CD-ROM in mehreren Sprachen (D, GB, F, NL) enthalten.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Die Box enthält eine Anleitung und Materialien, u. a. eine Schallbox, Reagenzgläser, Klangplatten, Saitenspanner und einen Hörschlauch. Mit den Materialien der Box können grundlegende Experimente aus dem Bereich Klänge durchgeführt werden. Die Anleitung beschreibt die folgenden 8 Experimente: • Was ist Schall? • Kann man Schall sehen? • Schall übt Druck aus • Wie kann Schall verstärkt werden? • Wie kann Schall übertragen werden? • Hohe und tiefe Töne • Tönende Luft • Tonkombinationen / Musik

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Besonders für den Unterricht geeignetes, einfaches und preiswertes Stereo-Mikroskop.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Die Mini-Box Biologie enthält Materialien zum erfolgreichen Mikroskopieren und Präparieren, die an jedem Arbeitsplatz benötigt werden. Die mitgelieferte Anleitung beinhaltet Gebrauchsanweisungen für alle Geräte. Zahlreiche Vorschläge für mögliche Untersuchungen werden ausführlich beschrieben und vereinfachen den Weg in die Welt des Mikrokosmos. Mithilfe des Hand-Mikrotoms lassen sich besonders dünne Schnitte von Pflanzenteilen oder Gewebestücken herstellen. Die Blüten- und Blattpresse eignet sich zum: • Anlegen eines Herbariums, • Unterscheiden verschiedener Blattformen, • Vergleich der Blätter einer Pflanzenart von verschiedenen Standorten, • Pressen von Gräsern, Getreideähren (Artenunterscheidung) und Wurzeln, • Aufzeigen der fortschreitenden Laubfärbung an gepressten Blättern, • Darstellen von Wachstumsreihen keimender Pflanzen (Bohne, Weizen).

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Einfach und sicher zu bedienendes, sehr preiswertes Einsteiger-Mikroskop. Besonders geeignet für naturwissenschaftlichen Unterricht der Klassen 5 bis 6 und weitergehende Untersuchungen im Biologieunterricht.

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Die Box enthält eine Anleitung und Materialien, u. a. eine Magnetnadel mit Halter, eine Windrose, Stabmagnete, Eisenpulver, eine Schale, Hakengewichte, Kleinmaterial und vieles mehr. Mit den Materialien der Box können grundlegende Experimente aus den Bereichen Magnetismus und Elektrostatik durchgeführt werden. Die Anleitung beschreibt die folgenden 17 Experimente: • Sind alle Stoffe magnetisch? • Magnete haben Kraft • Magnetische Kraftlinien • Durchdringende Kräfte • Wenn sich zwei Magnete begegnen • Können Magnete schweben? • Wie man einen Magnet herstellen kann • Ein Magnet-Motor • Nachweis des Magnetfelds der Erde • Wie man den Magnetismus nutzen kann • Reibungselektrizität • Kraftwirkung zwischen zwei geladenen Körpern • Polarisation und Influenz • Der geladene Luftballon • Modell eines Elektroskops • Influenz beim Elektroskop • Elektrostatischer Tanz

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details
  • Dieser Bausatz von fischertechnik macht es Schülerinnen und Schülern ab Klasse 3 leicht, die Grundsätze der Programmierung mit dem Calliope mini spielerisch zu erlernen. Ganz nach fischertechnik Art können drei stationäre Modelle mit Bauanleitung konstruiert werden. Das große Plus ist die Kombination der Sensoren und Aktoren mit dem Microcontroller Calliope mini. Damit können die Kinder die Steuerung leicht verständlicher Modelle wie Händetrockner, Ampel und Schranke verstehen lernen. In Projekt- und Gruppenarbeit können die Kinder die Funktionsweise von Aktoren und Sensoren verstehen, vertiefen und einüben. Der fischertechnik Calliope: - ist ein leichtverständlicher Einstieg in die Welt der Programmierung - kann im angeleiteten und freien Unterricht eingesetzt werden - erlaubt das Erlernen der Grundlagen der Robotik mit Schwerpunkt Messen, Steuern, Regeln Das dazugehörige didaktische Begleitheft mit Lehrer- und Unterrichtsmaterial bietet eine Schritt für Schritt Anleitung zur Inbetriebnahme und verschiedene Aufgabenstellungen. FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Warenkorb Details

Titel

Nach oben