Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Zeit für Deutsch / Klasse 5-6

20,40 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Aufgaben und Übungen, differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender Rechtsch

SKU: 11931Categories: , ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Aufgaben und Übungen, differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender Rechtschreibkenntnisse. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten, fürs Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.

Die Lernbereiche Lesen, Rechtschreibung, Grammatik, Schreiben und Hören bilden die Grundlage für den qualifizierten Gebrauch der deutschen Sprache. Themenorientierte Übungen unter Einsatz abwechslungsreicher Methoden und spielerischer Elemente trainieren diese Lernbereiche. Die Auswahl der Themen berücksichtigen die Lebenswelt und Interessen der Kinder. Die Schülerorientierung und zeitgemäße Didaktik garantieren hohen Lernerfolg!

Inhalt:

– Richtig schreiben

  • Erst mal checken!  (Wortarten, Regeln im Flussdiagramm)
  • Vogel verlebt Ferien  (Vorsilben ver-, vor-, F,f und V,v)
  • Bitte keine Verwechslung  (Vorsilbe wieder- und wider-)
  • Das h dehnt Wörter  (Dehnungs-h)
  • Eujeujeu das Äu.  (ä – e und äu – eu)
  • Das, dass oder sogar dasss?  (das und dass)
  • Doppelt gemopppelt hält besser  (doppelte Konsonanten und Vokale)
  • Endlich Ende mit Endungsfehlern  (Endungen b / p, d / t, g / k)
  • Groß oder doch klein?  (Großschreibung von Nomen / Verben)
  • Ein Sack voller Merkwörter  (Wörter mit x, chs, cks, ks und gs)
  • Das Z klaut K die Regeln  (Wörter mit k, ck, z, tz)
  • Betriebsanleitungen  (Satzzeichen bei der direkten Rede)
  • Rätsel um Adjektive  (Adjektive auf -ig und -lich)
  • Trennung tut nicht weh  (Silbentrennung)

– Texte verfassen

  • Textfahrplan  (Checkliste zum Verfassen von Texten)
  • Vom Winde verweht  (Gedicht in einen Text umschreiben)
  • Mutter-Tochter-Gespräch  (Dialog zu Fotos schreiben)
  • Interner Blick  (Text zu einem Haus verfassen)
  • Gedichtbastelei  (Gedicht aus Wörtern entwickeln)
  • Verloren gegangener Brief  (Brief aus Antwortbrief entwickeln)
  • Selfie-Mania  (Entstehungsgeschichte zu Selfies)
  • Lausiges Haus zu verkaufen  (Gebrauch von Adjektiven)
  • Update für ein Märchen  (Märchen in moderne Form bringen)
  • Reim und Rhythmus  (Rap schreiben)
  • Interview mit der Geschichte  (Fragen zu einem Interview notieren)
  • Texttraining  (Textteile berichtigen)
  • Sag es genauer  (Wortfelder gehen, machen, reden)
  • Ein Kessel Buntes  (verschiedene Übungen)

– Lesen und verstehen

  • In 5 Schritten zum Textversteher  (Anleitung zum Textverständnis)
  • Geschichte trifft Gegenwart  (Haiku, Fragen zum Text)
  • Reise mit der Zeitmaschine  (W-Fragen, Überschriften finden)
  • Wirres Telefongespräch  (Dialog ordnen, Elfchen schreiben)
  • Textruinenreparatur  (Textfragmente reparieren)
  • Fehlerhafter Rattenfänger  (Fehler berichtigen, Meldung schreiben)
  • Lügenbaron Münchhausen  (Einleitung schreiben, Redewendungen)
  • Dürftige Informationen  (durch Fragen weitere Infos bekommen)
  • Graffiti-Kunst  (Wörter in Graffiti erlesen)
  • Wer erfand die Jeans?  (Antworten zum Text ankreuzen)
  • Isch geh Schule  (Jugendsprache übersetzen)

– Regeln lernen

  • Mensch-Tier-Pflanze-Ding  (Regeln und Übungen zum Nomen)
  • Werben für Verben  (Regeln und Übungen zu Verben)
  • Pronomen hat Personal  (Regeln und Übungen zu Pronomen)
  • Bitte etwas genauer  (Regeln und Übungen zu Adjektiven)
  • Präps in Positionen  (Regeln und Übungen zu Präpositionen)
  • Mitgliederversammlung  (Subjekt und Prädikat als Satzglieder)
  • Und noch ein Mitglied  (Genitivobjekt – Regeln und Übungen)
  • Da-Dat-Dativ  (Dativobjekt – Regeln und Übungen)
  • Akku nicht aufladbar (Akkusativobjekt – Regeln und Übungen)

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zeit für Deutsch / Klasse 5-6“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben