Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert            ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Wochenplan Sachrechnen / Klasse 3

21,40 

Dieses Lehrheft ist speziell für den Gebrauch in der dritten Klasse der Grundschule entwickelt worden. Es beinhaltet Wochenpläne, die ideal für selbstständige Lernzeiten, das tägliche Training, zusätzliche Förderung oder für das eigenständige Üben geeignet sind. Die Pläne umfassen eine breite Palette an Übungen und Aufgaben, die dazu dienen, bestehende mathematische Grundfertigkeiten zu rekapitulieren, zu vertiefen und zu festigen.

SKU: 12661Categories: , , ,

Beschreibung

Dieses Lehrheft ist speziell für den Gebrauch in der dritten Klasse der Grundschule entwickelt worden. Es beinhaltet Wochenpläne, die ideal für selbstständige Lernzeiten, das tägliche Training, zusätzliche Förderung oder für das eigenständige Üben geeignet sind. Die Pläne umfassen eine breite Palette an Übungen und Aufgaben, die dazu dienen, bestehende mathematische Grundfertigkeiten zu rekapitulieren, zu vertiefen und zu festigen. Die Arbeitsblätter können flexibel ausgewählt werden und sind mit Lösungen für die Selbstüberprüfung versehen.

Jede Woche wird auf einem Blatt in fünf Sektionen unterteilt. Lehrkräfte haben die Freiheit, zu entscheiden, wann und zu welchem Thema sie ein bestimmtes Blatt verwenden. Sie müssen lediglich die Wochennummer oder das Datum ergänzen, es kopieren und an die Schüler verteilen. Die klar strukturierten Lösungskarten erleichtern nicht nur die Überprüfung durch Lehrkräfte, sondern ermöglichen es auch den Schülern, sich selbst zu korrigieren und bei Unklarheiten detaillierter nachzuforschen.

Gerade für diese Altersgruppe ist der Wochenplan ideal. Jede Woche ist in 5 Einheiten (Mo-Fr) untergliedert. So steigt von Tag zu Tag das Selbstbewusstsein, wieder mal etwas geschafft zu haben – ganz ohne Überforderung! Tägliches Wiederholen in kleinen Portionen führt langfristig zu Lernerfolgen.

Inhalt:

  • Hexe Eulelia – Additionen und Subtraktionen im ZR 100
  • Haustiere – Grundrechenarten im ZR 100
  • Kinderrestaurant – Grundrechenarten im ZR 100
  • Wandertag – Subtraktionen und Divisionen im ZR 100
  • Wochenaufgabe Zahlenrätsel – Zahlenrätsel lösen
  • Papierketten – Grundrechenarten im ZR 100, Längen (m)
  • Geburtstagsfeier – Grundrechenarten im ZR 100
  • Einkauf am Wochenmarkt – Additionen und Multiplikationen im ZR 100, Geld (€), Gewicht (kg)
  • Wochenaufgabe Logical – Logical lösen
  • Goldfisch Blubb – Additionen und Subtraktionen im ZR 10.000
  • Lisa und Hannes kaufen ein – Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (c, €)
  • Regenwurm Ringel – Additionen im ZR 1000, Längen (m)
  • Fußballmeisterschaft – Additionen und Multiplikationen im ZR 1.000
  • Tiergarten – Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (m), Gewicht (kg)
  • Monis neues Fahrrad – Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (€)
  • Schneemänner – Grundrechenarten im ZR 100
  • Rodelausflug – Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (€)
  • Möbelhaus Ohwietoll – Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (€)
  • Wochenaufgabe Zahlenrätsel – Zahlenrätsel lösen
  • Oma Luisa – Grundrechenarten im ZR 1.000
  • In der Bücherei – Grundrechenarten im ZR 1.000, Dividieren mit einstelligem Divisor
  • Weihnachtsmann – Grundrechenarten im ZR 1.000, Dividieren mit einstelligem Divisor
  • Wochenaufgabe Logical – Logical lösen
  • Piratenkater Jack – Grundrechenarten im ZR 1.000
  • Dodo, der Bahnhofshund – Grundrechenarten im ZR 100, Zeit (min, h)
  • Die Zauberbohne – Grundrechenarten im ZR 100
  • Drache Drukulix – Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (m), Volumen (l)
  • Zahnstocherkunst – Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (mm, cm)
  • Superoma Frieda – Grundrechenarten im ZR 1.000, Längen (dm, m, km), Zeit (min)
  • Theater-AG – Grundrechenarten im ZR 1.000, Zeit (min, h)
  • Klassenfahrt – Grundrechenarten im ZR 10.000, Geld (c, €), Zeit (min, h)
  • Wochenaufgabe Zahlenrätsel – Zahlenrätsel lösen
    Muttertag – Grundrechenarten im ZR 10.000, Geld (c, €), Gewicht (g, kg)
  • In der Bäckerei – Grundrechenarten im ZR 1.000, Geld (c, €)
  • Brieffreundschaft – Additionen im ZR 100, Wochentage
  • Ferienclub – Grundrechenarten im ZR 1.000, Dividieren mit einstelligem Divisor
  • Ausflug in die Berge – Grundrechenarten im ZR 100, Geld (€)
  • Ron liebt Eis – Additionen und Multiplikationen im ZR 1.000, Geld (c, €)

 

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Wochenplan Sachrechnen / Klasse 3“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben