Wochenplan Englisch 3 – Ab 3. Lernjahr
17,30 €
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten zuhause oder im Unterricht und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet. Durch die Wochenplana
Beschreibung
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten zuhause oder im Unterricht und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet. Durch die Wochenplanarbeit können die Schüler*innen ihr eigenes individuelles Lerntempo bestimmen. Es wird konsequent am Thema gearbeitet, wobei die verschiedenen heterogenen Niveaustufen einer Klasse Berücksichtigung finden. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Das Thema ist frei wählbar. Die übersichtlichen Lösungen erleichtern die Kontrolle. So entsteht Freiraum zur individuellen Förderung des einzelnen Schülers.
Der vorliegende Wochenplan soll dazu dienen, Englisch „in kleinen Dosen“ über die Woche zu verteilen mit der anschließenden Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Dies kann im Unterricht erfolgen oder in freiwilligen Schritten. In Letzteres sollten idealerweise die Eltern eingebunden werden, denn eine Kooperation von Schule und Elternhaus ist der Pfeiler der positiven Lernerfahrung und damit des Erfolges. Besprechen Sie den Wochenplan und die Vorgehensweise daher auch bei einem Elternabend oder -gespräch. Auf diese Weise Sprach-, Selbst- und Methodenkompetenz zu erwerben, ist das Ziel dieser selbstständigen, nachhaltigen Arbeitsform.
Im Wochenplan sind 5 Tage vorgesehen. Wochenendarbeit wäre jedoch sinnvoll, denn hier könnte das aufgearbeitet werden, was während der Woche nicht fertig gestellt wurde. Es könnte auch das Wochenpensum reflektiert werden. Umfang und Aufgabenstellung der einzelnen Tage sind überschaubar gehalten, so dass die Schüler die Aufgaben in ihrem individuellen Tempo bearbeiten können. Dies vermeidet Frust, sorgt für Bestätigung des Könnens und bietet dem Schüler eine umfassende Unterstützung. Die Reihenfolge der Wochenpläne kann individuell auf die Klasse und den Lernfortschritt zugeschnitten werden.
Da unser Wochenplan lehrwerksunabhängig konzipiert sein muss, konkurriert er weder mit der Lehrwerksprogression noch mit dem an die einzelnen Units (Trainingseinheiten) gebundenen Unterricht mit dem Lehrbuch.
Inhalt:
- Übungsinhalte
- Words in words (1)
- Words in words (2)
- British and American English
- Irregular verbs – Simple Past
- Irregular verbs – Present Perfect
- Irregular verbs – the three forms
- Alphabetical order of the Present Perfect forms
- Adjectives
- Adjectives – Comparatives
- Adjectives – Comparatives – Superlatives
- Wordfield ‘sagen’
- Long words (1)
- Long words (2)
- Words with six letters (1)
- Words with six letters (2)
- Words with seven letters
- From the top
- Canada
- Question tags
- Rhyming words (1)
- Rhyming words (2)
- Synonyms
- Grammar exercises (1)
- Grammar exercises (2)
- Fun at the fair
- Flying fun
- An English class at our school
- What I can say (1)
- What I can say (2)
- Building words
- To get
- Question words
- Question words – word order
- Dialogues (1)
- Dialogues (2)
- Dialogues (3)
- List of irregular words
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Individuelle Förderung mit etwas mehr Zeit für den einzelnen Schüler!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.