Wir lernen Demokratie
15,30 €
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selb
Beschreibung
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, das Demokratieverständnis zu schulen sowie schnell und effektiv zu fördern. Die wichtigsten Funktionen dieser Staatsform werden erklärt, demokratische Werte vermittelt und Prinzipien einer Volksherrschaft einfach und anschaulich erläutert.
Der Band setzt sich mit einem sehr bildungsrelevanten, lebensbedeutsamen Thema auseinander. Zielsetzungen des Bandes sind, Schüler*innen grundlegende Kenntnisse zur Demokratie zu vermitteln. Im Weiteren gilt es, die Heranwachsenden zum Eintreten für Demokratie sowie möglichst zum Mitwirken daran zu bewegen. Auch die eigene Meinung der Schüler ist gefragt und wird bewusst gefordert, da nur sie zur politischen Mündigkeit erzieht. Die Materialien sind zum Einsatz in verschiedenen Klassenstufen geeignet. Die Auswahl obliegt Ihnen als Lehrkraft. Mögen die Kopiervorlagen möglichst effektiv dazu beitragen, das Demokratieverständnis, das Demokratiebewusstsein der Schüler sowie deren Mitwirken an der Demokratie zu fördern.
Inhalt:
– Die Demokratie – Eine kurze Einführung
- Der Ursprung der Demokratie im antiken Athen
– Erscheinungsbilder der Demokratie
- Formen der Demokratie
- Die Entwicklung der Demokratie
- Die Demokratie in der Praxis – Demokratie in unserem Alltag
- Demokratie, demokratisch, demokratisieren … – Begriffserklärungen
– Prinzipien einer Volksherrschaft
- Die Bundesrepublik Deutschland – ein demokratischer Staat
- Die Gewaltenteilung
- Die Grundrechte im Grundgesetz
- Die Medien in einer Demokratie
- Wahlen
- Wahlen und ihre Auswirkungen
- Wählen ab 16?
- Kritik an der Demokratie in Deutschland
- Direkte Demokratie
- Direkte Demokratie – Pro und Contra
– Werte einer demokratischen Gesellschaft
– Demokratische, teilweise demokratische und nichtdemokratische Länder
– Das Demokratie-Kreuzworträtsel
– Demokratie – Das weiß ich!
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
-
Topfit für die Prüfung – Deutsch
13,20 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.