Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Stationenlernen Globalisierung

18,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaus

SKU: 12396Categories: ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Am Thema Globalisierung “scheiden sich die Geister”. In der breiten Öffentlichkeit wird kaum ein Thema so intensiv und emotional diskutiert. Gerade in Zeiten von „Corona“ und Klimawandel wird politisch und auch öffentlich heftig über die Auswirkungen der Globalisierung gesprochen, diskutiert und gestritten. Jeder vertritt seine eigene Meinung dazu, es gibt „Befürworter“, aber auch „Gegner“. Einige betrachten sie als einen Prozess, der sich positiv auf die Weltwirtschaft auswirken wird; andere betrachten sie mit Argwohn und Angst, weil sie glauben, dass die Ungleichheit zwischen den Länden sich weiter vergrößert und der eigene Lebensstandard bedroht ist.

Häufig wird der Globalisierungsbegriff nur auf den Wirtschaftssektor angewendet. Globalisierung umfasst aber viel mehr, z.B. Kommunikation, Kultur, Fairer Handel, globaler Energiebedarf, Klimawandel und Umwelt, das heißt, wenn ein Land hohe Schadstoffemissionen aufweist, wirken sich diese natürlich nicht nur lokal aus, sondern betreffen größere Regionen und den gesamten Planeten.

Dieses Buch vermittelt in Form von Stationen grundlegende Kenntnisse über das Thema Globalisierung. An ausgewählten Beispielen werden die Zusammenhänge anschaulich dargestellt.
Folgende Schwerpunkte werden zunächst verständlich erläutert und mit abwechslungsreichen Aufgaben an den Stationen bearbeitet und vertieft:
– Was versteht man unter Globalisierung?
– Seit wann kennt man den Begriff Globalisierung?
– Ursachen der Globalisierung
– Bereiche und Dimensionen der Globalisierung (Wirtschaft/Produktion, Umwelt, Verkehr, Politik, Lebensstandard – soziale Sicherung, Kultur-Bildung etc.)
– Vor- und Nachteile der Globalisierung aufzeigen
– Beispiele für Globalisierung
– Gestaltung der Globalisierung – internationale Wirtschaftspolitik und Kooperationen
– Internationale Organisationen

Der Band beinhaltet vielseitige und informative Kopiervorlagen mit vielen praktischen Beispiele mit motivierenden Aufgabenstellungen zur Anwendung und Vertiefung. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle.

Inhalt:

  • Vorwort und Einführung

– Didaktisch-methodische Hinweise – Lehrpläne
– Hinweise zum Einsatz des Buches
– Übersicht über die Stationen
– Stationenlaufzettel

  • Was versteht man unter Globalisierung?

– Infoblatt: Aussagen und Begriffe
– Station: Aussagen und Begriffe (1)
– Station: Aussagen und Begriffe (2)
– Station: Aussagen und Begriffe (3)

  • Entstehung und Organisationen

– Infoblatt: Entstehung der Globalisierung
– Infoblatt: Organisationen und ihre Aufgaben
– Station: Entstehung der Globalisierung
– Station: Organisationen und ihre Aufgaben

  • Geschichte und Ursachen

– Infoblatt: Geschichte    
– Infoblatt: Ursachen
– Station: Maßnahmen und Ursachen
– Station: Auswirkungen und Beschleuniger (1)
– Station: Auswirkungen und Beschleuniger (2)

  • Dimensionen & Auswirkungen

– Infoblatt: Übersicht – Politik
– Infoblatt: Wirtschaft – Kommunikation
– Infoblatt: Kultur – Umwelt
– Infoblatt: Wirtschaft – Handel – Transport
– Station: Wirtschaft – Handel – Transport
– Station: Kommunikation – Kultur – Umwelt
– Station: Umwelt – Politik

  • Vorteile & Nachteile

– Infoblatt: Übersicht
– Infoblatt: Chancen
– Infoblatt: Risiken
– Station: Chancen – Risiken (1)
– Station: Chancen – Risiken (2)
– Station: Produktion – Niedriglohnländer
– Station: Wirtschaft – Handel im Alltag

  • Wie geht es weiter?

– Infoblatt: Veränderung der Globalisierung


Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Stationenlernen Globalisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Titel

Nach oben