Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Stationenlernen Französische Revolution

17,30 

Das Arbeitsheft ist konzipiert für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 6 bis 10. Die Arbeitsblätter bieten eigenständige Stationen zu verschiedenen Themen mit informativen Texten und darauf abgestimmten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen differenziert

SKU: 11802Categories: , ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist konzipiert für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 6 bis 10. Die Arbeitsblätter bieten eigenständige Stationen zu verschiedenen Themen mit informativen Texten und darauf abgestimmten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen differenziert, um selbstständiges Arbeiten zu fördern. Die Lösungen, die sich auf der Rückseite jeder Station befinden, dienen auch zur Selbstkontrolle.

Dieser Band der “Stationenlernen Geschichte“-Reihe ist optimal für heterogene Lerngruppen geeignet. Durch drei unterschiedliche Niveaustufen ermöglicht er eine effektive Differenzierung innerhalb der Gruppe und erfüllt somit die Anforderungen der Ganztagsschule (GMS). Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gestaltet. Die Vorderseite enthält einen fesselnden Infotext mit dazu passenden Aufgabenstellungen. Die Lösungen sind auf den Rückseiten verfügbar, können jedoch auch an einem separaten Ort bereitgestellt oder der Lehrkraft überlassen werden. Das Material bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten!

Dieses Arbeitsheft zur Französischen Revolution wird Ihre tägliche Arbeit erheblich vereinfachen. Dabei haben wir besonderen Wert darauf gelegt, Stationen zu entwickeln, die Schülerinnen und Schüler aktiv einbeziehen und verschiedene Lernkanäle ansprechen. Nur so kann das Wissen nachhaltig erworben und abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich am historischen Verlauf und wurde auch innerhalb jeder Station beibehalten. Auf diese Weise können die Schülerinnen und Schüler die zeitliche Abfolge der Ereignisse und Entwicklungen nachvollziehen und die einzelnen Stationen in ihrem eigenen Arbeitstempo bearbeiten. Der individuell ausfüllbare Laufzettel sorgt dabei für einen klaren Überblick bei dieser differenzierten Arbeitsform. Die Materialien eignen sich außerdem hervorragend für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.

Inhalt:

  • Die Ursachen der Französischen Revolution

– Der Absolutismus
– Verschwendung und Geldnot
– Der Merkantilismus

  • Der Aufstieg des Bürgertums und neue politische Theorien

– Die Aufklärung
– Das Bürgertum
– Neue politische Ideen I
– Neue politische Ideen II (Locke und Montesquieu)
– Die Begründung der Vereinigten Staaten von Amerika

  • Die Revolutionsereignisse in Versailles und Paris

– Die Generalstände
– Der Dritte Stand
– Kleines Lexikon politischer Begriffe zur Revolution
– Von den Generalständen zur nationalversammlung
– Der Sturm auf die Bastille

  • Vom Ancien Régime zur konstitutionellen Monarchie

– Das Ende des Feudalismus und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
– Revolutioknäre Maßnahmen der Nationalversammlung
– Der Zug der Frauen nach Versailles
– Der Fluchtversuch des Königs
– Die Verfassung von 1791

  • Die Revolutionskriege

– Der Ausbruch des Krieges

  • Vom Königtum zur Republik

– Der Nationalkonvent und die Hinrichtung Ludwigs XVI.
– Neue politische Ideen III – Rousseau

  • Die Schreckensherrschaft

– Krieg und Ausnahmezustand
– Die Levée en masse (Massenaushebung)
– Die Diktatur der Jakobiner
– Der Terror
– Die Guillotine
– Zitate über die Revolution
– Der Sturz des Tyrannen

  • Das Direktorium

– Die Schlussphase der Revolution

  • Napoléon Bonaparte

– Der Erbe der Revolution

  • Nachwirkungen der Revolution

– Das Für und Wider

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Stationenlernen Französische Revolution“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben