Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Physik fachfremd unterrichten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 11. Die Arbeitsblätter bieten zeitgemäße Unterrichtsideen für fachfremd Unterrichtende. Mit leichten, sofort umsetzbaren Einstiegen gelingt ein motivierender und abwechslungsreicher Unt

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 11. Die Arbeitsblätter bieten zeitgemäße Unterrichtsideen für fachfremd Unterrichtende. Mit leichten, sofort umsetzbaren Einstiegen gelingt ein motivierender und abwechslungsreicher Unterricht zur Stärkung, Festigung und Erweiterung vorhandener Grundkenntnisse im Fach Physik. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.

In diesem Band wurden Themen ausgewählt, die allgemeinbildend und interessant sind und sowohl ohne fachspezifische Qualifikation als auch ohne aufwändigen experimentellen Einsatz vermittelt werden können.
Kleine Geschichten zum Einstieg auf dem Arbeitsblatt oder Freihandexperimente motivieren die Schüler zur Erarbeitung der Lernziele. Themen wie auszugsweise. „Omas alter Messbecher“, „Wer hält den Deckel auf dem Einweckglas“, „Physikalische Ostereier“, „Mit Tante Berta in der Salztherme“, „Wärme durch Frost“, „Wächst der Eifelturm?“ oder „Die Zitronenbatterie“ . können Schülern wie fachfremd unterrichtenden Kolleginnen die Physik näherbringen.

Inhalt:

– Physik im Küchenschrank

  • Omas alter Messbecher
  • Wer hält den Deckel auf dem Einweckglas?
  • Pfeffer und Salz – runter knallt’s 
  • Die Eier fressende Flasche
  • Die Colabüchse im Eisfach

– Mit Archimedes in der Badewanne

  • Physikalische Ostereier – erster Streich
  • Physikalische Ostereier –  zweiter Streich 
  • Mit Tante Berta in der Salztherme
  • Der misstrauische Froschkönig 
  • Das ist nur die Spitze vom Eisberg
  • Ein Kreuzworträtsel rund um das Archimedische Gesetz

– Mit dem Lichtstrahl unterwegs

  • Haben Schatten Kerne?
  • Die einfachste Kamera der Welt – Malen Löcher Bilder?
  • Die einfachste Kamera der Welt – Bau einer Lochkamera
  • Eine Flamme im Wasser
  • Der Zerrspiegel
  • Der zerbrochene Bleistift
  • Die verschwundene Münze

Mit dem Lichtstrahl unterwegs – zwei Kreuzworträtsel

– Warm oder kalt?

  • Die Rache des schmelzenden Schneemanns
  • Wenn Frost wärmt 
  • Wächst der Eiffelturm?
  • Erwärmen bis zum Krümmen – Teil 1
  • Erwärmen bis zum Krümmen – Teil 2
  • Luftballons mögen keine Sonne     
  • Kann man Wärme transportieren? – ein Kreuzworträtsel

– Elektrizität

  • Das Lineal als Zauberstab
  • Gleich und gleich gesellt sich nicht immer gern
  • Bausteine der Elektrizitätslehre – Größen und ihre Einheiten
  • Elektrische Ladungen in der Natur – rund um’s Gewitter
  • Die Zitronenbatterie Teil 1 – Grundlagen
  • Die Zitronenbatterie Teil 2 – Schaltungen 
  • Nadeln und geheimnisvolle Kräfte
  • Magnetismus aus der Steckdose
  • Elektrisches kreuz und quer – ein Rätsel

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Physik fachfremd unterrichten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben