Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Paul Cézanne … anmalen und weitergestalten

16,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des berühmten Künstlers Paul Cézanne und Informationen aus dessen Leben und A

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des berühmten Künstlers Paul Cézanne und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Paul Cézanne, einer der herausragendsten Künstler der letzten 200 Jahre wird zu Recht als Pionier des neuen Sehens bezeichnet. Er war Wegbereiter und „Vater der modernen Kunst“. Er modulierte treffend Inhalte, Landschaften, Stillleben und Porträts, und ließ dabei Details weg. Auch wagte er die Nähe zur Abstraktion. Quälend war für ihn, dass seine Arbeit kaum Beachtung und Anerkennung fand, sodass er auf die Teilnahme an Ausstellungen oft verzichtete. Trotzdem suchten einige junge Künstler seine Nähe, für die er richtungsweisend war. Pablo Picasso war einer der wenigen, die sehr früh seine Genialität erkannten. Die Bedeutung seines Schaffens wurde erst nach seinem Tod auf Ausstellungen so richtig wahrgenommen. Heute hat Paul Cézanne einen festen Platz in der Kunstgeschichte. 

Paul Cézanne – Anmalen und weitergestalten beinhaltet eine Fülle an sehr prägnanten Texten und hochwertigen Abbildungen. Alle Aufgaben, die sich in jedes Format kopieren lassen, sind sorgfältig ausgewählt und erprobt. Sie können chronologisch als Reihe oder beliebig einzeln als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in allen Kunstunterrichtsformen inner- und außerschulisch eingesetzt werden. Auf Grund ihres hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine Unterrichtsvorbereitung (fast) nicht notwendig. Nach einer kurzen Einführung starten die Schüler*innen. Hauptarbeitsmittel sind neben dem Bleistift die Farbstifte (Faser-, Filz- oder Buntstifte). Auf größeren Formaten kann mit Tuschfarben gearbeitet werden.

Inhalt:

  • Paul Cézanne  – Geburt, Mal- und Zeichenunterricht, sein Vater und Paris
  • Selbstporträt mit Palette (1890)
  • Sein strenger Vater in Bildnis Louis-Auguste Cézanne (1866)
  • Das Landgut Jas de Bouffan (1885-1887)
  • Kastanienbäume in Jas de Bouffan (1885-1887), an denen er sich erfreute
  • Madame im roten Kleid (1890-1894) ist seine Frau
  • Er malte das Porträt seines Sohnes Paul (1888-1890)
  • Aufenthalt bei Paris in der Landschaft bei Auvers (1873)
  • Er durfte das Atelier im Haus von Dr. Gachet (1873) benutzen
  • Ein Maler bei der Arbeit (1874-1875)
  • Die Bucht von Marseille (1885)
  • Figurenschnitt oder Fastnacht (1888)
  • Betrachte das Gemälde genau, beschreibe es und male dieses Bild mit viel Blau, Orange und Grün an: Montagne Sainte-Victoire (1886-1890)
  • Das Puzzle Mont Sainte-Victoire (1904)
  • Zwei Kartenspieler (1892-1893) und du spielst mit
  • Schaue dir Stillleben, Krug und Früchte (1893/94) genau an und und zeichne es weiter und male es an
  • Stillleben mit Vorhang, Krug und Obstschale (1893-1896)
  • Dein Obststillleben
  • Stillleben, Tulpen und Äpfel (1890-1894)
  • Paul Cézannes Selbstporträt vor der Staffelei weiterzeichnen und anmalen
  • Mädchen mit Puppe (1902-1904)
  • Anerkennung, Ausstellung, Gehässigkeiten und einsames Lebensende
  • Weitere Informationen über Paul Cézannes Leben
  • Galerie
  • Abschlusstest

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Paul Cézanne … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben