Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Lucas Cranach … anmalen und weitergestalten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule  in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Lucas Cranach und Informationen aus dessen Leben u

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule  in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Lucas Cranach und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die
Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke
anzufertigen.

„Anmalen und weitergestalten“ ist eine interessante Schulmalbuchreihe,
die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk
einsetzbar ist.

Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Inhalt:

  • Über Lucas Cranach der Ältere
  • Selbstporträt (1550)
  • Im Porträt des Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen (1531)
    malte er seinen letzten Arbeitgeber
  • Die Hirschjagd des Kurfürsten Friedrich des Weisen (1529)
    zeigt die Lieblingsbeschäftigung des Fürsten
  • Bildnis Martin Luthers (1559), gemalt von seinem Sohn Lucas Cranach der Jüngere
  • Kreuzigung Christi (um 1508) stellt das von ihm oft gemalte brutale Geschehen dar
  • Die heilige Sippe (1509) als Cranach-Puzzle
  • Anmalbild Fürst mit einer Dame zu Ross (1506)
  • Anmalbild Landsknecht und das Mädchen (um 1509)
  • Anmalbild Fürst mit Harnisch (um 1514)
  • Porträt der Herzogin Katharina von Mecklenburg (1514) mit höfischer Kleidung
  • Wildschwein (um 1525-1530) mit einem Hintergrund
  • Inbegriff von Schönheit und Besinnlichkeit, Madonna mit Kind vor einem von Engeln gehaltenen Vorhang (um 1527-1530)
  • Ein ungleiches Paar in Die Bezahlung (1532)
  • Der verliebte Alte (1537) und die Absicht der Frau
  • Christus segnet die Kinder (um 1535-1540)
  • Porträt der Herzoginnen Sybille, Emilla und Sidonia von Sachsen (um 1535)
  • Paradies (1536), ein Beispiel für viele gleichnamige Bilder
  • Federzeichnung Christus und die Ehebrecherin (16. Jhdt.)
  • Federzeichnung Der heilige Paulus unter einem Kronleuchter schreibend (16. Jhdt.)
  • Weitere Informationen über Lucas Cranach
  • Abschlusstest
  • Die Lösungen
  • Galerie
Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lucas Cranach … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben