Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert            ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Lernwerkstatt Napoleon Bonaparte

25,50 

Das Arbeitsheft, konzipiert für Schüler der Klassen 6 bis 10 in der Sekundarstufe, bietet eine Fülle von Arbeitsblättern mit informativen Texten und sorgfältig entwickelten Aufgaben, die auf die inhaltliche Vertiefung der jeweiligen Themen abzielen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es in Freiarbeitsphasen oder im Rahmen von Stationenlernen

SKU: 11602Categories: , ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft, konzipiert für Schüler der Klassen 6 bis 10 in der Sekundarstufe, bietet eine Fülle von Arbeitsblättern mit informativen Texten und sorgfältig entwickelten Aufgaben, die auf die inhaltliche Vertiefung der jeweiligen Themen abzielen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es in Freiarbeitsphasen oder im Rahmen von Stationenlernen, und tragen mit ihren integrierten Lösungen auch zur Selbstkontrolle bei. Dieses Heft ist ein wertvolles Werkzeug, um Schülern ein tieferes Verständnis der behandelten Themen zu ermöglichen.

Bei der Umfrage der einflussreichsten Menschen landete Napoleon auf dem zweiten Platz. Er prägte durch seine Politik zwischen 1799 und 1855 das Bild Europas nachhaltig. In dieser Lernwerkstatt werden die Voraussetzungen erklärt und Zusammenhänge für das Wirken Napoleons I. und dem sich verändernden Europa erklärt.

Die Französische Revolution wird durchweg in den Geschichtsbüchern für die Sekundarstufe näher behandelt. Was unmittelbar danach in Frankreich und in weiteren Teilen Europas geschah, wird dagegen in so manchen Schulgeschichtsbüchern der Sekundarstufe nicht oder nur ganz kurz thematisiert, sodass Schüler*innen diese Zeit weitgehend unbekannt bleibt. Um dies zu vermeiden, setzt sich der vorliegende, relativ umfangreiche Band gründlich mit dem Zeitalter Napoleons I. auseinander.

Dabei wird zunächst kurz und zusammenfassend auf den ersten Lebensabschnitt Napoleons I. sowie auf die Französische Revolution eingegangen, um unter anderem Voraussetzungen und Zusammenänge für das nachfolgende Wirken Napoleons I. erkennen zu lassen.

Insgesamt bietet der dargebotene Band vielfältige Informations- und Arbeitsblätter. Bei deren Bearbeitung sollen die Schüler nicht nur Textverständnis beweisen, sondern sich auch in historische Situationen hineinversetzen sowie eigenständig und kritisch Stellung beziehen. Zum Abschluss der Materialien gibt es einen Test. Die dortigen Fragen können auch im Rahmen eines Quizspiels im Unterricht eingesetzt werden.

Inhalt:

– Erster Lebensabschnitt Napoleons I.

– Napoleon I. und die Französische Revolution

  • Die erste Phase der Französischen Revolution
  • Die zweite Phase der Französischen Revolution
  • Die dritte Phase der Französischen Revolution
  • Geschichte in Bildern
  • Napoleon I. während der Zeit der Französischen Revolution

– Napoleons Machtübernahme

  • Das Volk sehnt sich nach einem starken Mann
  • Der Staatsstreich
  • Napoleon I. als 1. Konsul
  • Festigung und Ausbau der napoleonischen Herrschaft in Frankreich

– Die Innenpolitik

  • Der Code civil
  • Maßnahmen im Schulsystem, in der Wirtschaft und in der Kultur

– Die Zeit der Koalitionskriege

  • Was waren die Koalitionskriege?
  • Erster und Zweiter Koalitionskrieg
  • Das Deutsche Reich verändert sich
  • Der Dritte und Vierte Koalitionskrieg
  • Reformen in Preußen

– Napoleons Machtstreben

  • Das weitere Machtstreben Frankreichs (1808-1812)
  • Napoleon I. – Vorwände und Absichten
  • Reaktionen in den besetzten Gebieten
  • Die Franzosen und Napoleon I.

– Der Zusammenbruch

  • Der Russlandfeldzug – Anfang vom Ende
  • Die Befreiungskriege
  • Der Erste und der Zweite Pariser Frieden

– Der Wiener Kongress und seine Folgen

  • Europa nach dem Wiener Kongress

– Zur Person Napoleons I.

  • Frauen und Kinder
  • Napoleons Privatleben
  • Ein historischer Liebesbrief
  • Wesenszüge Napoleons I.
  • Meinungen zu Napoleon I.
  • Ein ausgedachtes Interview

– Der letzte Lebensabschnitt Napoleons I.

  • Napoleons letzte Jahre
  • Die Memoiren Napoleons I.
  • Geburtsort und Verbannungsorte Napoleons I.

– Stationen eines Lebens

  • Stellungnahme
  • Aufstieg und Fall Napoleons I.
  • Zeitleiste

– Napoleon I. – eine Nachbetrachtung

  • 10 Thesen zu Napoleon
  • Napoleon I. (1769-1821) und Hitler (1889-1945)

– Abschlusstest: Das Zeitalter Napoleons I.

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lernwerkstatt Napoleon Bonaparte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Titel

Nach oben