Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Lernwerkstatt Friedrich der Große

19,40 

Der Arbeitsband, zugeschnitten auf Schüler der Klassen 7 bis 13 in der Sekundarstufe, umfasst umfangreiche Arbeitsblätter mit informativen Texten und entsprechenden Aufgaben, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit und Vertiefung der einzelnen Themen ermöglichen.

Beschreibung

Der Arbeitsband, zugeschnitten auf Schüler der Klassen 7 bis 13 in der Sekundarstufe, umfasst umfangreiche Arbeitsblätter mit informativen Texten und entsprechenden Aufgaben, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit und Vertiefung der einzelnen Themen ermöglichen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das eigenständige Lernen, sei es in Form von Freiarbeit oder beim Stationenlernen, und beinhalten hilfreiche Lösungen zur Selbstkontrolle.

Vor etwas mehr als 300 Jahren, am 24. Januar 1712 wurde Friedrich II. geboren als Sohn des Königs Wilhelm I. in Preußen. Der lange Weg über Kindheit und Jugend als preußischer Kronprinz war geprägt von Auseinandersetzungen mit seinem despotischen Vater und dem System des damaligen kleinen Königreiches Preußen. Die Geschichte Friedrichs II. gibt uns viele Rätsel auf: War er der große König, der erfolgreiche Feldherr oder war er ein Schöngeist, der Literat, der Musiker? Viele Facetten eines aufregenden Lebens und einer Kultfigur der damaligen Zeit sind in dieser spannenden und informativen Lernwerkstatt zusammengefasst!

Inhalt:

– Das Königreich Preußen

  • Die Lage und politische Bedeutung im damaligen Europa

– Geburt und Kindheit Friedrichs II.

  • Die Kindheit eines Thronfolgers
  • Die Erziehung wird strenger

Friedrich II. – Künstler oder Soldat?

– Jugendzeiten

  • Eine tiefe Freundschaft und erste Fluchtgedanken
  • Ein erster Fluchtversuch
  • Die Flucht – und die Konsequenzen
  • Das Urteil und dessen Folgen
  • Eine Hochzeit aus politischen Interessen

– Das Leben als Kronprinz

  • Friedrichs II. glücklichste Jahre
  • Friedrich II. und der Philosoph Voltaire

– Vom Kronprinzen zum König

  • Der Tod des Königs Friedrich Wilhelm I. und die Inthronisation
  • In den Königshäusern herrscht Aufruhr

– Preußen im Österreichischen Erbfolgekrieg

  • Die Schlacht bei Mollwitz (1741)
  • Preußens territoriale Erweiterung
  • Die entscheidende Schlacht gegen Österreich

– Preußen zwischen den Kriegen

  • Die Jahre 1745-1756

– Der Siebenjährige Krieg

  • Die Jahre 1756-1763

– Die letzten Jahre Friedrichs II.

  • Ein Leben nach dem Krieg

– Die Zeittafel

– Der Abschlusstest

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lernwerkstatt Friedrich der Große“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben