Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Lernwerkstatt Energiequellen

20,80 

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 11. Die Kopiervorlagen enthalten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen.

Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 11. Die Kopiervorlagen enthalten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Arbeitsaufträge werden in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder zur Projektarbeit. Der Band ist mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.

Die Nutzung und Gewinnung von Energie hat für uns Menschen seit jeher einen hohen Stellenwert. Nur durch stetige und zuverlässige Energielieferanten ist unsere moderne Lebensweise aufrechtzuhalten.
Diese Lernwerkstatt zeigt auf, mit welchen Mitteln Menschen früher Energie nutzten und umwandelten, wie man heutzutage Energie nutzt und welche Energiequellen in Zukunft genutzt werden könnten. Dabei regen die Arbeitsaufträge auch dazu an, über den Einsatz von Energie im Alltag nachzudenken. So wird der Einstieg in das Thema ENERGIE ermöglicht und es werden Grundlagen vermittelt, die verantwortliches Handeln ermöglichen/möglich machen.

Inhalt:

  • Mechanische Energie
  • So war es früher
  • Chemische Energie
  • Die Energie des Verbrennungsmotors
  • Energie wird nicht erzeugt und verbraucht
  • Windenergie wird zu elektrischer Energie
  • Kernenergie
  • Lässt sich Strom im See speichern?
  • Energiepflanzen
  • Die Energie der Sonnenstrahlen
  • Mit Sonnenstrahlen heizen?
  • Warmes Wasser von Sonnenstrahlen
  • Die wandelbare Energie der Sonne
  • Bewegtes Meer wird elektrische Energie
  • Strom aus der Erde?
  • Erdwärme für ein ganzes Haus?
  • Kohlenstoffdioxid (CO2) als Energieträger

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lernwerkstatt Energiequellen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Titel

Nach oben