Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Kunsttipp & Co / Band 3

19,80 

Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) beinhaltet eine Reihe von motivierenden Aufgaben, die speziell für den Kunstunterricht entwickelt wurden. Neben prägnanten Anweisungen für die Arbeitsaufträge bietet das Heft leicht nachvollziehbare Anleitungen, die Schritt für Schritt umgesetzt werden können.

Beschreibung

Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) beinhaltet eine Reihe von motivierenden Aufgaben, die speziell für den Kunstunterricht entwickelt wurden. Neben prägnanten Anweisungen für die Arbeitsaufträge bietet das Heft leicht nachvollziehbare Anleitungen, die Schritt für Schritt umgesetzt werden können. Zusätzlich sind zahlreiche Tipps und Ideen enthalten, die Lehrpersonen dabei unterstützen, die Kunstprojekte erfolgreich durchzuführen. Dieses Heft ist somit ein ideales Werkzeug, um den Kunstunterricht lebendig und inspirierend zu gestalten.

„Kunsttipp & Co“ stellt eine exklusive und effiziente Unterrichtsressource für den Kunstunterricht dar. Die darin enthaltenen Kopiervorlagen bieten nicht nur Lehr- und Lernfreude, sondern ermöglichen auch einen modernen Kunstunterricht mit beeindruckenden Ergebnissen. Diese Bände sind praxisorientiert entwickelt worden und eignen sich besonders für den direkten Einsatz im Unterricht, da sie kaum umfangreiche Vorbereitungen erfordern. Mit kurzen, präzisen Anweisungen und schrittweisen Anleitungen können Lehrkräfte die Themen schnell einführen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sich über 1 bis 4 Stunden erstrecken und dabei die Vielfalt der Schülerfähigkeiten sowie unterschiedliche Klassen- und Altersgruppen berücksichtigen. „Kunsttipp & Co“ schafft es, den Schülern Kunst nahezubringen und sie für das Fach zu begeistern.

Die Kunstreihe „Kunsttipp und Co“ wurde aus der Unterrichtspraxis für die Unterrichtspraxis entwickelt und ist sofort und ohne großen Planungsaufwand im Unterricht einsetzbar. Dieses Arbeitsmaterial bietet sowohl erfahrenen als auch fachfremden Lehrkräften durch seine kurzen, verständlichen Anweisungen und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen einen schnellen Zugang zu unterschiedlichen Kunstthemen. Konzipiert für Schüler der 5. bis 10. Klasse, beinhaltet es Inhalte, die sowohl lehrplanrelevant sind als auch einen hohen Anreiz für die Schüler darstellen. Der innovative Lernbereichsfinder im Inhaltsverzeichnis hilft dabei, schnell zu erkennen, welche Themengebiete von den Aufgaben abgedeckt werden. Alle Aufgaben sind selbst erklärend konzipiert und können sowohl einzeln als auch in einer Themenreihe verwendet werden. Sie eignen sich als Hauptaufgaben oder zur Ergänzung, Erweiterung oder Vertiefung eines Themas und können in 1 bis 4 Stunden bearbeitet werden.

Inhalt:

– Bewegungen schaffen

  • Der Schattenspieler  (Person und Bewegung vom Schatten ableiten)
  • Handmodel  (Handbewegung darstellen und kopieren)

– Erlebnisse mit Punkten, Linien und Flächen

  • Linienlust (Linienqualitäten, Inhalte mit einer langen Linie zeichnen)
  • Punktwerk  (Punkte zum Umriss verbinden)
  • Streichholzcity  (Statische und dynamische lineare Darstellung mit Streichhölzern)
  • Viereckstiere  (Inhalte mit geometrischen Grundformen darstellen)

– Raum und Körper

  • Dein Zimmer  (Zeichen, aus einer Flächenansicht eine Raumansicht entwickeln)
  • Knopfhaufen  (Staffelung)
  • Kunstbox 1  (Raumkörper herstellen)
  • Kunstbox 2  (Raumkörper herstellen)

– Mit Strukturen umgehen

  • Struktur 1  (Perspektive, Kreise verzerrt fortsetzen)
  • Struktur 2  (Perspektive, Vierecke einer Kugeloberfläche fortsetzen)
  • Struktur 3  (Perspektive, linear-räumliche Inhalte fortsetzen und Unschärfe durch Verwischen erzeugen)

– Farbe ist mehr als bunt

  • Becherstapel  (Kalt-Warm-Kontrast)
  • Blütenblätterfarbverwandtschaft  (Farbfamilie, Farben differenzieren)
  • Meine Kunststadt 1  (Mit hellen und dunklen Farben Raumtiefe erzeugen)
  • Meine Kunststadt 2  (Farbgang)
  • Schlipse im Kontrast  (Hell-Dunkel-Kontrast, Intensitätskontrast und Komplementärkontrast)
  • Sommerbaum  (Farbfamilie, Farben differenzieren)
  • Würfelkunst  (Konstruktivische Darstellung mit zufälligen Kontrasten)

– Spaß mit ausgewählten Verfahren

  • Flugmaschine  (Collage, Umgestaltung)
  • Knöpfiges  (Montage, Umgestaltung)
  • Kunstzauber 1  (Wachstechnik)
  • Kunstzauber 2  (Frottage)

– Traumland  (Montage, Umgestaltung) – Möglichkeiten mit Beispielen aus der Kunst

  • Fußballspiel  (Suprematismus, geometrische Zeichen)
  • Haus und …  (Expressionismus, Bildübersetzung in den eigenen Stil)
  • Landschaft 1  (Umgestaltung durch Farbe)
  • Landschaft 2  (Im Stil der Künstlerin den Bildinhalt erweitern)

– Noch mehr Tipps, Tricks und Ideen

  • Come together  (Grafikpuzzle, expressionistische Übung)
  • Galerie  (Mobile Präsentation eigener Kunst)
  • Garten neu  (Umgestaltung)
  • Knofen  (Linienqualitäten und Verdichtung)
  • Polizeieinsatz  (Farbig gestalten und mit reduzierten Inhalten berichten)
  • Puppen  (Proportional zeichnen)
  • Rebus  (Wort-Bild-Mitteilung)

– Kunstlexikon

– Farbkreis

– Grafikedition „Vier Jahreszeiten“

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kunsttipp & Co / Band 3“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben