Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Kunstthema Landschaft

24,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.

Der zweite Band zum Thema LANDSCHAFT aus der

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.

Der zweite Band zum Thema LANDSCHAFT aus der erfolgreichen Unterrichtsreihe „Kunstthema“ ist ein grundlegendes Lehr- und Lernbuch mit den formalen und inhaltlichen Grundlagen zu der jeweiligen Kunstgattung. Er enthält die bedeutendsten Künstler, repräsentative Meisterwerke, wichtige Fakten, prägnante Sachtexte, kreative Erarbeitungsaufgaben, sehr lernstarke ansprechende Haupt-, Ergänzungs- und Vertiefungsaufgaben mit vielen wertvollen Tipps. Ergänzt wird er durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis und Glossar mit der wichtigen Fachterminologie und eine übersichtliche Epochentabelle.

Die Kunstthema-Reihe ist für alle Schüler*innen der SEK I und II im modernen Kunstunterricht, in Kursen, Projekten und Arbeitsgemeinschaften nach einem innovativen und effektiven Konzept im Rahmen der Bildungsvorgaben und Standards entwickelt worden. Die Arbeitshefte können direkt ohne große Vorbereitung insgesamt, mit Bereichen oder Einzelthemen in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden.

Inhalt:

  • Anleitung
  • Begriff und Gattung
  • Landschaft
  • Landschaftsmotive
  1. Said Tiraei – Wenn ich vom Wald träume (2010)
  2. Paul Cézanne – Mont Sainte-Victoire (1885)
  3. Claude Monet – Brücke von Argenteuil (1874)
  4. Caspar David Friedrich – Kreidefelsen auf Rügen (1818)
  5. Vincent van Gogh – Sternennacht (1889)
  • Antike
  • Mittelalter
  1. Jan, Herman und Paul Limburg – Les Très Riches Heures du Duc de Berry,
    Szene 6 (1412-1416)
  2. Konrad Witz – Der wunderbare Fischzug (1444)
  3. Petrus Christus – Kniende Stifterin (1450-1460)
  • Renaissance
  1. Leonardo da Vinci – Mona Lisa (1503-1505)
  2. Giorgione – Gewitter (um 1515)
  3. Tizian – Madonna mit dem weißen Kaninchen (um 1530)
  • Barock
  1. Peter Paul Rubens – Landschaft mit dem Regenbogen (1636-1637)
  2. Claude Lorrain – Verdute von Delphi (2. Drittel des 17. Jahrhunderts)
  • Landschaftsdarstellung im 18. Jahrhundert
  1. Francesco Guardi – Laubengang bei einer turmreichen Stadt (um 1750)
  • Klassizismus und Romantik
  1. Caspar David Friedrich – Wanderer über dem Nebelmeer (um 1818)
  • Realismus
  1. Carl Blechen – Walzwerk bei Eberswalde (um 1830)
  2. Gustave Courbet – Mittagsrast während der Heuernte (1867)
  • Impressionismus
  1. Claude Monet – Mohnfeld bei Argenteuil (1873)
  • Expressionismus
  1. Paula Modersohn-Becker – Worpsweder Landschaft (um 1908)
  2. August Macke – Garten am Thuner See (1913)
  • Landschaftsdarstellung ab 20. Jahrhundert
  1. Eckhard Berger – Der Aufschrei (2019)
  • Glossar
  • Künstler
  • Epochen
  • Empfehlungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kunstthema Landschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben