Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Kunstthema Alltag

24,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.

Der erste Band zum Thema ALLTAG aus der erfo

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.

Der erste Band zum Thema ALLTAG aus der erfolgreichen Unterrichtsreihe „Kunstthema“ ist ein grundlegendes Lehr- und Lernbuch mit den formalen und inhaltlichen Grundlagen zu der jeweiligen Kunstgattung. Er enthält die bedeutendsten Künstler, repräsentative Meisterwerke, wichtige Fakten, prägnante Sachtexte, kreative Erarbeitungsaufgaben, sehr lernstarke ansprechende Haupt-, Ergänzungs- und Vertiefungsaufgaben mit vielen wertvollen Tipps. Ergänzt wird er durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis und Glossar mit der wichtigen Fachterminologie und eine übersichtliche Epochentabelle.

Die Kunstthema-Reihe ist für alle Schüler*innen der SEK I und II im modernen Kunstunterricht, in Kursen, Projekten und Arbeitsgemeinschaften nach einem innovativen und effektiven Konzept im Rahmen der Bildungsvorgaben und Standards entwickelt worden. Die Arbeitshefte können direkt ohne große Vorbereitung insgesamt, mit Bereichen oder Einzelthemen in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden.

Inhalt:

  • Anleitung
  • Gattung Alltag
  • Familie und Kinder
  1. Edgar Degas – Die Familie Bellelli (1860-1862)
  2. Paula Modersohn-Becker – Mädchen mit Katze im Birkenwald (1904)
  • Armut
  1. Pieter Bruegel der Ältere – Alte Bäuerin (um 1563)
  2. Carl Spitzweg – Der arme Poet (1839)
  • Arbeitswelt
  1. Adriaen Ostade – Fischverkäuferin (um 1660-1670)
  2. Jean François Millet – Mann mit einer Hacke (1862)
  • Essen und Trinken
  1. Adriaen Brouwer – Schlachtfest (um 1630-1640)
  2. Albin Egger-Lienz – Das Mittagessen (1910)
  • Feste, Feiern und Vergnügen
  1. Pieter Bruegel – Die Bauernhochzeit (um 1568)
  2. Édouard Manet – Die Bar in der Folies-Bergères (1881-1882)
  • Sünde und Tugend
  1. Hieronymus Bosch – Der Zauberkünstler (1475-1480)
  2. Albin Egger-Lienz – Das Tischgebet (1923)
  • Land- und Stadtleben
  1. Pieter Bruegel der Ältere – Bauerntanz (1568)
  2. Adrian Berger – Dubai (2016)
  • Freizeit
  1. Carl Spitzweg – Der Schmetterlingsfänger
  2. Mary Cassatt – Die Bootsfahrt (1893-1894)
  • Reformation
  1. Quentin Massys – Der Geldverleiher und seine Frau (1514)
  • Die Niederlande und das Goldene Zeitalter
  1. Adriaen Brouwer – Der bittere Trank (um 1630-1640)
  2. Jan Vermeer – Milchausgießende Magd (um 1658-1668)
  • Alltagsdarstellung im 18. Jahrhundert
  1. Jean-Baptiste Siméon Chardins – Seifenbläser (2. Drittel des 18. Jahrhunderts)
  • Alltagsdarstellung im 19. Jahrhundert
  1. Gustave Courbet – Die Kornsieberinnen (1855)
  2. Winslow Homer – Es frischt auf (1876)
  • Alltagsdarstellung im 20. Jahrhundert
  • Glossar
  • Künstler
  • Epochen
  • Empfehlungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kunstthema Alltag“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben