Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Jan van Eyck … anmalen und weitergestalten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Jan van Eyck und Informationen aus dessen Leben und

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Jan van Eyck und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die
Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke
anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Inhalt:

  • Über Jan van Eyck
  • Mann mit rotem Turban (um 1433)
  • Seine Frau in Margarete van Eyck (1439)
  • Turin-Mailänder Gebetbuch: Kreuzauffindung (1422-1424)
  • Einen schönen Bilderrahmen für den Herzog
  • Umrisse in Madonna mit dem knieenden Kartäuser (um 1425)
  • Das van-Eyck-Puzzle Der Genter Altar (11425-1432)
  • Ein Pferd für einen König
  • Ein festliches Gewand für den singenden Engel
  • Kardinal und Diplomat Albergati in einem langen roten Gewand
  • In Arnolfini-Hochzeit (1434) geben sich Mann und Frau die Hand
  • Das Gemälde Madonna des Kanzlers Rodin (um 1435) zeigt den obersten und mächtigsten Verwaltungsbeamten
  • Madonna des Kanonikus Georg van der Paele (1436)
  • Bildausschnitte gestalten
  • Bildausschnitte markieren
  • Lucca-Madonna (um 1437) mit einem prachtvollen Thron
  • So stellte sich der Künstler einen Engel vor
  • Porträt eines Mannes (1430-1440) weitergestalten
  • Seine Brüder Hubert und Lambert waren auch Künstler
  • Weitere Informationen über Jan van Eyck
  • Abschlusstest
  • Die Lösungen
  • Galerie

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jan van Eyck … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben