Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Henri Rousseau … anmalen und weitergestalten

17,30 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des berühmten Künstlers Henri Rousseau und Informationen aus dessen Leben und

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des berühmten Künstlers Henri Rousseau und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Henri Rousseau war der bedeutendste Vertreter der Naiven Malerei und gilt heute als Wegbereiter des Surrealismus. Seine realistischen Bilder erinnern uns an Träume, Märchen und Exotik und faszinieren. Erst mit 40 Jahren nach seiner Pensionierung widmete er sich umfassend und leidenschaftlich seiner Kunst. Anerkennung blieb ihm anfänglich völlig versagt. Seine Bilder wurden auf seiner ersten Ausstellung in Paris nur belächelt und abgelehnt. Aber viele Künstler der Avantgarde nahmen ihn ernst. Er selbst arbeitete unbeirrt weiter und blieb sich treu. Durch weitere Ausstellungen wurde er berühmt. Heute gilt er als Künstler von Weltrang und nimmt einen festen Platz in der Kunstgeschichte ein. Seine Werke sind begehrt und beinahe unbezahlbar.

Henri Rousseau – Anmalen und weitergestalten beinhaltet eine Fülle an sehr prägnanten Texten und hochwertigen Abbildungen. Alle Aufgaben, die sich in jedes Format kopieren lassen, sind sorgfältig ausgewählt und erprobt. Sie können chronologisch als Reihe oder beliebig einzeln als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in allen Kunstunterrichtsformen inner- und außerschulisch eingesetzt werden. Auf Grund ihres hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine Unterrichtsvorbereitung (fast) nicht notwendig. Nach einer kurzen Einführung starten die Schülerinnen und Schüler. Hauptarbeitsmittel sind neben dem Bleistift die Farbstifte (Faser, Filz- oder Buntstifte). Auf größeren Formaten kann mit Tuschfarben gearbeitet werden.

Inhalt:

  • Biografie
  • Vorwort und Anleitung
  • Henri Rousseau (Geburt, Kindheit, Militärzeit und Beruf)
  • Selbstporträt (1890)
  • Das erste Dschungelbild Überrascht! oder Gewitter im Urwald (1891)
  • Das Mahl des Löwen (1907)
  • Der Pantograf
  • Dschungel am Äquator (1909)
  • Das versteckte Tier
  • Die Topfpflanze wächst und wächst
  • Porträt von Fräulein M. (1896)
  • Deine spannende Geschichte über Die schlafende Zigeunerin (1897)
  • Die schlafende Zigeunerin (1897) vollendest DU
  • Du füllst die Lücken in Das Kind auf den Felsen (1895-1897)
  • Das Kind auf den Felsen (1895-1897) – bunt und fröhlich
  • Ein Bildervergleich zwischen Ufer der Oise (1905) und Segelregatta (1908)
  • Stillleben (1907)
  • Die Brücke von Sèvres (1908) mit einem Hausboot
  • Deine Flugobjekte in Die Brücke von Sèvres (1908)
  • Die Fußballspieler (1908) und Fußball heute
  • Blüten in Blumenstrauß (1909) und in Blumen (1910)
  • Seine und Eiffelturm in der Abendsonne (1910) und sein letztes Jahr
  • Geldmangel, Konflikt mit dem Gesetz und Lebensende
  • Weitere Informationen über Henri Rousseaus Leben
  • Galerie
  • Abschlusstest

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle. 

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Henri Rousseau … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben