Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Henri de Toulouse-Lautrec … anmalen und weitergestalten

16,80 

Geeignet für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule und die Klassen 5 bis 13 der Sekundarstufe, präsentiert dieses Arbeitsheft eine Auswahl an bekannten Werken von Edgar Degas, ergänzt durch Informationen über sein Leben und Schaffen.

Beschreibung

Geeignet für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule und die Klassen 5 bis 13 der Sekundarstufe, präsentiert dieses Arbeitsheft eine Auswahl an bekannten Werken von Edgar Degas, ergänzt durch Informationen über sein Leben und Schaffen. Die Vorlagen sind ideal, um Schüler zur Anfertigung eigener Kunstwerke zu inspirieren.

Die Serie ‚Anmalen und weitergestalten‘ ist vielseitig einsetzbar und führt die Schüler auf einfache und innovative Weise in die Welt berühmter Künstler ein. Sie ermöglicht es, die Bände entweder sequenziell oder thematisch im Kunstunterricht zu verwenden, wobei die Schüler begeistert Wissen erwerben und kreativ eigene Kunstwerke gestalten.

Inhalt:

  • Henri de Toulouse-Lautrec – Geburt, Adelsfamilie, Behinderung und künstlerische Besessenheit
  • Selbstporträt (um 1880)
  • Seine Mutter kümmerte sich um ihn
  • Henri holte heimlich Kohlestücke aus dem Ofen
  • Super Toulouse-Lautrec-Puzzle
  • Émile Bernard und Vincent van Gogh beeinflussten seinen Stil
  • Dr. Henri Bourges, sein Mitbewohner auf Montmartre
  • Reiterin im Zirkus Fernando (1888)
  • Er besuchte Pferderennen und …
  • … den Ball im Moulin Rouge (1890)
  • Mit Moulin Rouge, La Goulue (1891) wurde er ganz berühmt
  • Der Kabarettsänger Aristide Brunant (1892)
  • Seine Lieblingstänzerin Jane Avril (1893)
  • Lithografiebeispiel Der japanische Divan (1893)
  • La Clownesse Cha-U-Kao im Moulin Rouge (1895)
  • Drucke, Alben, Speisekarten, Veranstaltungsprogramme und Buchillustrationen
  • Zwei Ochsen
  • Krank und bemitleidenswert
  • Sein letztes Bild Admiral Viaud (1901)
  • Schloss Malromè
  • Bilderverbrennung, Klinikaufenthalt, Tod und Kunstgeschichte
  • Weitere Informationen über Henri de Toulouse-Lautrec
  • Abschlusstest
  • Galerie

Durch den Einsatz dieser Kopiervorlagen wird eine effektive und effiziente Lehr- und Lernumgebung geschaffen, die sowohl Lehrkräften als auch Schülern zugutekommt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Henri de Toulouse-Lautrec … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben