Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Ernst Ludwig Kirchner … anmalen und weitergestalten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner und Informationen aus dessen

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die
Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke
anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Inhalt:

  • Über Ernst Ludwig Kirchner
  • Selbstbildnis (1935) mit Bleistift
  • 1905 gründete er die Brücke und stellte einige Mitglieder in Emil Nolde, Ada Nolde, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner (um 1937) dar
  • Fehmarnhäuser (1908) nach dem Vorbild Vincent van Gogh
  • Liegende Frau im weißen Hemd (um 1909) war kein teures Modell
  • Grauviolette Federzeichnung Paar auf dem Sofa am Tisch (um 1912)
  • Tänzerin im Varieté (um 1913) mit Zuschauer
  • Bildnis Erna (um 1915) mit seinem Modell, seiner Geliebten und späteren Lebensgefährtin
  • Zwei Frauen mit Waschbecken; Die Schwestern (1913) und eine offene Frage
  • Bucht von Fehmarn (1913), eine Liebe zu einer Insel
  • Westhafen (1916) als Stadt- und Industriemotiv
  • Stadtleben in Großstadtstraße mit Trambahnen (1926)
  • Rückzugsort in der Schweiz in Frauenkirch (um 1924)
  • Zwei Kühe (um 1920) und andere neue Motive
  • Gemälde Schlittenfahrt im Schnee (1927-1929)
  • Vier tanzende Paare (1923)
  • Spät entdecktes Gemälde Szene im Café (um 1926)
  • Kirchner-Puzzle Brandenburger Tor (1929)
  • Löwenzahn im Garten (um 1924) mit Feder und Pinsel
  • Das Bildnis Dr. Carl Hagemann (1928-1933) zeigt einen bedeutenden Kunstsammler
  • Weitere Informationen über Ernst Ludwig Kirchner
  • Abschlusstest
  • Die Lösungen
  • Galerie

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ernst Ludwig Kirchner … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben