Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert            ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Einstieg in die Arbeitslehre

17,30 

Dieses Lehrmaterial, Teil der ‘Inklusion konkret’-Reihe, ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht gedacht. Es richtet sich an Schüler der Klassen 3 bis 10. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgaben in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur individuellen Anpassung und zum Aufbau sowie zur Stärkung grundlegender Kenntnisse.

Beschreibung

Dieses Lehrmaterial, Teil der ‘Inklusion konkret’-Reihe, ist für den sonderpädagogischen Förderbedarf LE und den inklusiven Unterricht gedacht. Es richtet sich an Schüler der Klassen 3 bis 10. Die Arbeitsblätter bieten einfache Aufgaben in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur individuellen Anpassung und zum Aufbau sowie zur Stärkung grundlegender Kenntnisse. Die Schüler werden durch klare Grafiken, ansprechende Illustrationen und leicht verständliche Fachtexte dort abgeholt, wo sie sich in ihrem Lernprozess befinden.
Innerhalb des Faches „Politik“ oder direkt im Fach „Wirtschaft“ ist dieser spezielle Band aus der Reihe „Inklusion konkret“ für den sonderpädagogischen Bereich für Schüler*innen mit einer Lerneinschränkung einsetzbar. Die Grundlage der Arbeitslehre werden hier in drei Niveaustufen differenziert. Sehr ansprechende Illustrationen machen die teilweise komplexen Themen deutlich anschaulicher. Von den Themen der Haushaltsführung, bis hin zu den Bedürfnissen und Bedarfen rundet das praktische Thema „Rechnen mit Geld“ diese Kopiervorlagensammlung ab.
Inhalt:
  • Haushalte sind verschieden
  • Hausarbeit und Erwerbsarbeit
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Arbeit in der Familie
  • Unterschiedliche Bedürfnisse
  • Bedürfnisse und Bedarfe
  • Wirtschaftliches Handeln
  • Taschengeld
  • Reicht das Geld aus?
  • Rechnen mit Geld

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Einstieg in die Arbeitslehre“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben