Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert            ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Die Kunstepoche ROMANTIK

24,50 

Die Kunstepoche’ ist eine mehrteilige Serie, konzipiert für einen ansprechenden Kunstunterricht in der Sekundarstufe. Sie führt Schüler der Klassen 5 bis 13 durch die großen Kunstepochen, präsentiert wichtige Künstler und ihre Werke und kombiniert dies mit exklusiven Fotografien und tiefgreifenden Aufgaben für ein ganzheitliches Verständnis der Kunstgeschichte.

Beschreibung

Die Kunstepoche’ ist eine mehrteilige Serie, konzipiert für einen ansprechenden Kunstunterricht in der Sekundarstufe. Sie führt Schüler der Klassen 5 bis 13 durch die großen Kunstepochen, präsentiert wichtige Künstler und ihre Werke und kombiniert dies mit exklusiven Fotografien und tiefgreifenden Aufgaben für ein ganzheitliches Verständnis der Kunstgeschichte.

Romantik aus der mehrbändigen Reihe Die Kunstepoche ist für alle Schülerinnen und Schüler im modernen Kunstunterricht, in Kursen, Projekten und Arbeitsgemeinschaften nach einem innovativen und besonders effektiven Konzept im Rahmen der Bildungsvorgaben und Standards entwickelt worden.
Der Band ist ein grundlegendes kunstgeschichtliches Lehr- und Lernbuch zu einer großen relevanten Kunstepoche mit den bedeutendsten Künstlern, Meisterwerken, besonderen Stilmerkmalen, wichtigen Fakten, prägnanten Sachtexten, exklusiv ausgewählten Fotos und Werksabbildungen, kreativen Erarbeitungsfragen, besonders lernstarken und ansprechenden Basis- und Erweiterungsaufgaben und abschließenden Tests.

Das Lehr- und Lernbuch Romantik

erklärt sehr eindrucksvoll und verständlich, wie sich diese Kunstrichtung entwickelte und wer sie prägte.

In der praktischen Erprobungsarbeit mit Romantik

zeigte sich schnell, wie sehr begeistert und hoch motiviert Schülerinnen und Schüler erfolgreich kunstgeschichtliche Inhalte aufnehmen und gestalterisch umsetzen und den Kontext zur Gegenwartskunst bilden. Romantik

kann direkt ohne eine große Vorbereitung in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden.

Inhalt:

Romantik – Entstehung, Merkmale und Ausbreitung

  • Aufgaben
  • Johann Friedrich Overbeck Selbstporträt um 1820
  • Théodore Géricault Das Derby in Epsom 1821
  • John Constable Schleuse und Mühle in Dedham 1820
  • Thomas Cole Der Pokal des Riesen 1833

Caspar David Friedrich – Leben und Werk

  • Aufgaben
  • Morgen (Ausfahrt der Boote) um 1816-1818
  • Auf dem Segler 1818
  • Kreidefelsen auf Rügen um 1818
  • Wanderer über dem Nebelmeer um 1818

Eugène Delacroix – Leben und Werk

  • Aufgaben
  • Stillleben mit Hummer und Trophäen 1826-1827
  • Die Freiheit führt das Volk an 1830
  • Porträt des Sultans von Marokko um 1862

Francisco de Goya – Leben und Werk

  • Aufgaben
  • Der Sonnenschirm 1777
  • Porträt der Familie Karls IV. 1800-1801
  • Der Arzt um 1813
  • Die Erschießung der Aufständischen 1814

William Turner

  • Aufgabe
  • Die Regatta segelt luvwärts 1828

John Constable

  • Aufgabe
  • Flussaue in Salisbury 1820

Johann Heinrich Füssli

  • Aufgabe
  • Die Einsamkeit bei Tagesanbruch 1794-1796

Philipp Otto Runge

  • Aufgabe
  • Die Hülsenbeckschen Kinder 1805-1806

Johann Friedrich Overbeck

  • Aufgabe
  • Italia und Germania 1811-1828

Peter von Cornelius

  • Aufgabe
  • Die klugen und die törichten Jungfrauen 1813-1819

Théodore Géricault

  • Aufgabe
  • Pferd im Gewitter 1820-1821

Albert Bierstadt

  • Aufgabe
  • Sealrock, Kalifornien um 1872

 

  • Tests
  • Test Romantik
  • Test Künstler
  • Lösungen
  • Künstler
  • Galerie
  • Kunstepochentabelle

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Kunstepoche ROMANTIK“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Titel

Nach oben