Die Ägypter an Stationen – Grundschule
18,30 €
Dieses Arbeitsheft, konzipiert für Grundschüler der Klassen 3 und 4, bietet Arbeitsblätter mit verschiedenen Themenstationen, ausgestattet mit informativen Texten und zugehörigen Aufgaben. Jede Station ist in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt,
Beschreibung
Dieses Arbeitsheft, konzipiert für Grundschüler der Klassen 3 und 4, bietet Arbeitsblätter mit verschiedenen Themenstationen, ausgestattet mit informativen Texten und zugehörigen Aufgaben. Jede Station ist in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um eine individuelle Lernförderung zu ermöglichen und ist ideal für das eigenständige Arbeiten der Schüler geeignet. Zur Unterstützung der Selbstüberprüfung sind auf der Rückseite jeder Station die Lösungen angegeben.
In diesem Band der ‘Geschichte an Stationen’-Reihe erhalten die Leser faszinierende Einblicke in die Zeit der alten Ägypter. Dabei war es besonders wichtig, Stationen zu kreieren, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Denn nur so kann das Wissen langfristig gespeichert und auch wieder abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich nicht an der chronologischen Entwicklung des Mittelalters, sondern greift wichtige Aspekte über das Leben in dieser Epoche heraus. So können sich die Schüler Ereignisse und Entwicklungen im Mittelalter verdeutlichen und in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo die einzelnen Stationen bearbeiten. Durch den individuell ausfüllbaren Laufzettel wird bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform stets der Überblick gewahrt. Die Materialien eignen sich auch hervorragend für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.
Mit minimalem Vorbereitungsaufwand können die Schüler interessante Informationen über Entdecker und ihre Expeditionen herausfinden. Die verschiedenen Niveaustufen sind auf die unterschiedlichen Leistungsstufen der Kinder zugeschnitten und fördern Begeisterung durch Erfolgserlebnisse.
Inhalt:
– Begrüßung und Bedeutung
- Willkommen!
- Bedeutendes Ägypten
– Ägypten – ein Geschenk des Nils
- Megalanger Fluss
- Segensreiche Nilfluten
- Der ägyptische Kalender
- Der Nil als Hauptverkehrsader
- Landwirtschaft am Nil
- Das Nilometer
- Überlistung des Nils
- Die Nil-Götter
– Die Pharaonen – Göttergleiche auf Erden
- Wer waren die Pharaonen?
- Wie sah ein Pharao aus?
- Wie wohnte ein Pharao?
- War der Pharao ein Gott?
- War der Pharao ein Superstar?
- Wer arbeitete für den Pharao?
- Wer war Tutanchamun?
- Wer war Ramses II.?
- Wer war Kleopatra?
- Wer war Nofretete?
– Die Götterwelt – Grundlage der Hochkultur
- Götter wie Sand am Meer
- Ohne Götter kein Ägypten
- Das Wesen der Götter
- Die wichtigsten Götter
- Der Wohnort der Götter
- Die Sage über Osiris
- Der Sonnengott
- Legende um den Sonnengott
- Götter und ihre Verwandtschaft
- Feste zu Ehren der Götter
– Die Mumien – Gefährliche Reise ins Jenseits
- Die Mumifizierung
- Beerdigung auf ägyptisch
- Das Totengericht des Osiris
- Bequemlichkeit im Jenseits
- Das Totenbuch
- Zweck der Pyramiden
- Bau einer Pyramide
- Die Sphinx
– Die Schrift – Thots Göttergeschenk
- Thots Geschenk
- Hieroglyphenalphabet
- Vereinfachte Schrift
- Die Herstellung von Papyrus
- Papyrus, ein Allrounder
- Der Beruf des Schreibers
– Die Ägypter – Leben im Alltag
- Aufbau der Gesellschaft
- Erster Streik in Ägypten
- Keine Schulpflicht
- Der etwas andere Fachunterricht
- Der Schreib-Leselehrgang
- Ohr auf dem Rücken
- Rechteckig, praktisch, gut
- Naturfeeling
- Essen und Trinken
- Mode und Schönheit
- Krankheiten und Medizin
- Welche Berufe gab es?
Inklusive Lösungen für die Selbstkontrolle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.