Demo-Set Flug und Fliegen | Auftrieb, Luftwiderstand & Technik verstehen | Cornelsen Experimenta
1.080,56 €
Ein Luftstromerzeuger ist im Koffer nicht enthalten. Die zu erzielende Strömungsgeschwindigkeit des verwendeten Gerätes sollte mindestens 14m/s betragen.
Beschreibung
Fliegen ist ein faszinierendes Phänomen, das verschiedene physikalische Prinzipien deutlich macht. Mit den robusten Materialien in diesem Experimentier-Set können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Fliegens durch statischen oder dynamischen Auftrieb sowie durch das Rückstoßprinzip veranschaulichen oder sie selbst erforschen lassen.
Folgende physikalische Phänomene lassen sich z. B. im Unterricht veranschaulichen:
Heißluftballon: Mit einem Heißluftballon können Sie das Prinzip des statischen Auftriebs demonstrieren, das auf der Dichteunterschied zwischen warmer und kalter Luft beruht.
Verschiedene Flügelmodelle: Mit verschiedenen Flügelmodellen können Sie das Verhalten von unterschiedlich geformten Körpern in Luftströmungen untersuchen und die dabei auftretenden Druck- und Widerstandsverhältnisse näher bestimmen.
Raketenmodell: Mit einem Raketenmodell können Sie das Prinzip des Rückstoßes demonstrieren, das auf der Erhaltung des Impulses beruht. Und es kann auch die Art des Fliegens gezeigt werden, die unabhängig vom Vorhandensein einer Lufthülle funktioniert.
Der Gerätesatz wird mit einer detaillierten Anleitung zu allen 25 Experimenten geliefert, die Ihnen weitere Informationen und Tipps zu Aufbau und Durchführung im Unterricht bietet.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.