Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Camille Pissarro … anmalen und weitergestalten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Camille Pissarro und Informationen aus dessen Leben

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die
Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Camille Pissarro und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die
Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke
anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Inhalt:

  • Über Camille Pissarro
  • Selbstporträt mit 43 Jahren
  • Wie sein Lehrer Corot wollte er zeichnen und malen
  • Sein vielversprechender Sohn in Porträt des Félix Pissarro (1881)
  • Gekonnt impressionistisch dargestellte Straße in Pontoise (1868)
  • Landschaft bei Pontoise (1874) anmalen
  • Er zeichnete seinen Freund im Porträt des Paul Cézanne (1874)
  • Holzfäller (1878) und beschwerliche Arbeit
  • Georges Seurats großes Bild Ein Sonntagnachmittag auf der Insel
  • La Grande Jatte (1884-1886) als Beispiel für den Pointillismus
  • Kinder auf dem Bauernhof (1887) besteht aus bunten Tupfen
  • Heuernte bei Éragny (1889)
  • Markt in Gisors (1895) mit dicht gedrängten Menschen
  • Bäuerin (4. Viertel 19. Jahrhundert)
  • Frau pflückt Kohl (um 1890), harte Feldarbeit für den Lebensunterhalt
  • Das Pissarro-Puzzle
  • Die Gänsehirtin (um 1898)
  • Heuernte bei Éragny (1901)
  • Die Brücke von Brügge malte er 1903
  • Der Kunstsammler Paul Durand-Ruel
  • Weitere Informationen über Camille Pissarro
  • Abschlusstest
  • Die Lösungen
  • Galerie

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camille Pissarro … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben