Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Bewegung als Weg zur Stille

10,10 

Der Band ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 3 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in Klasse 1. Er enthält zahlreiche Bewegungs- und Stilleübungen für eine entspannte Lernatmosphäre.Zur Ruhe kommen, Pausen einlegen – kindgerecht verpackt! Motivie

Beschreibung

Der Band ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 3 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in Klasse 1. Er enthält zahlreiche Bewegungs- und Stilleübungen für eine entspannte Lernatmosphäre.

Zur Ruhe kommen, Pausen einlegen – kindgerecht verpackt! Motivierende Bewegungsspiele für drinnen und draußen und vielfältige kreative Bewegungsübungen begleiten die Kinder auf dem Weg zu Stille und Ruhephasen. Denn nur wer sich bewusst bewegt, kann bewusst zur Ruhe finden. Spannende Fantasiereisen in Kombination von Konzentration und Bewegung trainieren das Erleben von erholsamen Pausen. Spannende und abwechslungsreiche Ideen fördern wichtige und persönlichkeitsfördernde Entwicklungen.

Immer öfter hört man von Verhaltensauffälligkeiten und Hyperaktivität bei Kindern. Die Medien wie Fernsehen und Computer bieten schon den Kleinen eine Vielzahl und einen sehr schnellen Wechsel von Reizen. Die Kinder leben nur zuschauend statt erlebend, d. h. sie erleben eine Wirklichkeit aus zweiter Hand. Dabei werden Körpererfahrung und Kreativität eingeschränkt. Stilleübungen sollen helfen, die Kreativität und Phantasie anzuregen. Die Kinder sollen wieder lernen, auf ihre eigenen, inneren Bilder zurückzugreifen.

Auch Bewegung kann zur Entspannung werden. Gerade Kindern, die längere Zeit still gesessen haben, macht ein Bewegungsspiel Freude. Es befreit und lockert Körper und Geist. Bevor sich die ganze Gruppe „langweilt“, lieber ein geordnetes Entspannungsspiel! So sollen die kleinen Racker, die nur herumtoben, womöglich noch Streit anfangen und zu keinem Spiel zu bewegen sind, ihre Energie und ihre schlechte Stimmung loswerden – vorzugsweise mit Bewegung in „geordneten Bahnen“.  Dazu finden Sie hier viele Ideen. Und wenn die Kinder sich ausgetobt haben, ist es dann Zeit für ein Stillespiel, eine Fantasiegeschichte oder zum Mandala-Malen.

Inhalt:

  • Tipps und Informationen
  • Atem-Übungen
  • Massagen
  • Stille und Bewegungen
  • Bewegungsspiele
  • Klatschspiele
  • Tanzen
  • Konzentrationsübungen
  • Stille-Übungen
  • Zauberkisten
  • Fantasiereisen
  • Mandalas

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bewegung als Weg zur Stille“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben