Andersens Märchen an Stationen / Klasse 5-6
19,40 €
Dieses Lehrheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es beinhaltet diverse Stationskarten, die in drei Niveaustufen unterteilt sind, mit Lesetexten und dazugehörigen Aufgaben. Diese Aufgaben dienen der Wiederholung und Vertiefung grundlegender Deutschkenntnisse.
Beschreibung
Dieses Lehrheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es beinhaltet diverse Stationskarten, die in drei Niveaustufen unterteilt sind, mit Lesetexten und dazugehörigen Aufgaben. Diese Aufgaben dienen der Wiederholung und Vertiefung grundlegender Deutschkenntnisse. Die Vorlagen in diesem Heft eignen sich hervorragend für die Freiarbeit, da sie zum eigenständigen Lernen anregen und mit Lösungen zur Selbstkontrolle versehen sind.
Wer kennt sie nicht, „Die Kleine Meerjungfrau“, „Däumelinchen“ oder „Prinzessin auf der Erbse“? Doch Hans Christian Andersen hat einige Märchen mehr geschrieben, über 150 insgesamt. Hier werden 13 von ihnen vorgestellt.
Das Besondere am Stationenlernen ist, dass die Kinder sich bewegen können, den jeweiligen Lernstoff in dem vorgegebenen Rahmen auswählen können und mit anderen Mitschülern z. B. im Rollenspiel zusammen lernen und so neue Erfahrungen machen können. Fragen zu den einzelnen Texten und Rätsel helfen ihnen dabei, den Märchenaufbau zu erfassen.
Inhalt:
- Die kleine Meerjungfrau
- Däumelinchen
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Des Kaisers neue Kleider
- Die Schneekönigin
- Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
- Der fliegende Koffer
- Der standhafte Zinnsoldat
- Das Feuerzeug
- Der Schweinehirt
- Das hässliche Entlein
- Der Tölpel-Hans
- Märchenmerkmale
- Hans Christian Andersen
- Inhaltsangabe der Märchen
Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.