Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Allgemeinwissen fördern POLITIK

19,80 

Das Arbeitsheft aus der Reihe „Allgemeinwissen fördern“ ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen im Fach Politik. Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich na

SKU: 11679Categories: , , ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft aus der Reihe „Allgemeinwissen fördern“ ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen im Fach Politik. Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich nach Belieben jederzeit weitere Materialien hinzufügen. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Auch Spielvorschläge werden geboten. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet. 

Bis zum Ende der Schulzeit sollten sich bei unseren Schüler*innen ausreichende politische Grundkenntnisse gefestigt haben. Seit einiger Zeit kann man aber leider beobachten, wie sich eine Politikverdrossenheit und ein politisches Desinteresse breitmachen. In Anbetracht dessen versucht der vorliegende Band dieser Tendenz entgegenzuwirken. Die Zielsetzung dieser Kopiervorlagen ist es zum einen Grundwissen über Politik zu vermitteln und zu festigen. Zum anderen geht es darum, bei den Schülern Verständnis für politische Abläufe hervorzurufen, sie zur eigenen Meinungsbildung zu aktivieren und möglichst zum politischen Engagement zu bewegen. Dargeboten werden unterschiedliche Informationsblätter, Arbeitsblätter sowie Lernspiele. Sie vermitteln Basiswissen in kleinen Portionen, das dem Allgemeinwissen im Fach Politik förderlich ist. Sämtliche Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.

Inhalt:

  • Einführung

–  Meinungen über Politik – Was meint ihr dazu?    
–  Rund um die Politik    
–  Wörter aus der Politik – Ein Spiel    

  • Demokratie

–  Repräsentative und direkte Demokratie    
–  Menschenrechte    
–  Mehrheiten und Minderheiten    
–  Fünf Zitate über Demokratie    
–  Auf der Insel Fantasia – ein Spiel    
–  Stellungnahme zum Spiel „Auf der Insel Fantasia“    
–  Karikaturen    
–  Nichtdemokratische Staaten
–  In nichtdemokratischen Staaten leben – 10 Beispiele aus dem Jahr 2013    
–  Der Wert der Demokratie    
–  Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland
–  Deutsche Politik auf 5 Bildern

  • Deutschland und seine Politiker

–  Deutschland – ganz kurz    
–  Immer „Bundes…“    
–  Politische Ziele    
–  Parteien    
–  Partei – Steckbrief
–  Die bisherigen 11 Bundespräsidenten    
–  Die bisherigen 8 Bundeskanzler    
–  Politiker – Steckbrief    
–  Das Grundgesetz    
–  Bürgerrechte    
–  Gewaltenteilung    

  • Wahlen

–  Wahlen in Deutschland    
–  Das Wahlen-Quiz    
–  Teilnahme an Wahlen    
–  Plakat zur Steigerung der Wahlbeteiligung    

  • Wirtschaft und Politik

–  Wirtschaft und Politik in Deutschland    
–  Wirtschaftsordnungen

  • Die EU und andere Staaten

–  Staaten    
–  Mächtige Staaten    
–  Die Europäische Union (EU)    
–  Die Staaten der EU    
–  Die EU – Pro und Contra    

  • Krieg und Friedenssicherung

–  Kriege    
–  Der Nahost-Konflikt    
–  Israelis oder Palästinenser – wer sagt was?    
–  Terrorismus    
–  Die UN(O)    
–  Eine Skulptur    
–  Die NATO    
–  Die Mitgliedsstaaten der NATO    
–  Die Bundeswehr    
–  Krieg und Frieden – Deine Meinung    
–  Friedensideen

  • Allgemeines zur Politik

–  Symbole    
–  Was kannst du sagen über …?  –  Ein Spiel    
–  Themenbereich Politik    
–  Fach(gebiet): Politik    
–  Immer das Gegenteil    
–  Politische Nachrichten    
–  Worte in den Mund gelegt    
–  Weltkarte    
–  Europakarte    
–  Deutschlandkarte

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Allgemeinwissen fördern POLITIK“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben