Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE           ✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7268 2549822

✓ Kauf auf Rechnung *         ✓ E-Rechnung

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

Allgemeinwissen fördern CHEMIE

26,60 

Das Arbeitsheft aus der Reihe “Allgemeinwissen fördern” ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen im Fach Chemie. Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich nac

SKU: 11478Categories: , ,

Beschreibung

Das Arbeitsheft aus der Reihe “Allgemeinwissen fördern” ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen im Fach Chemie. Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich nach Belieben jederzeit weitere Materialien hinzufügen. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Auch Spielvorschläge werden geboten. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.

Das Allgemeinwissen wird in diesem Band überwiegend in kurzen Texten dargeboten. Zahlreiche der präsentierten Materialien entstanden aus der Situation heraus, als es für den Autor Friedhelm Heitmann galt, Chemie bzw. Naturwissenschaften fachfremd, ohne Chemieraum und ohne dort normalerweise vorhandene Stoffe sowie Hilfsmittel zu unterrichten. Gerade diese Fachraumnot war erster Anlass zur Erstellung des Materials. Im Laufe der Zeit wurden die dargebotenen Materialien zur Förderung der auf Chemie bezogenen Allgemeinbildung ergänzt und vielfächtig nun auch mit passenden Fachraum erprobt.

Inhalt:

  • Alles dreht sich um Chemie
  • Chemie – was ist das?
  • Chemie kann (sehr) gefährlich sein – 10 Beispiele
  • Sicherheit im Chemieunterricht
  • Gefahrensymbole
  • 20 Geräte im Chemieraum
  • Protokoll eines Versuches (= Experiments)
  • Wie heißt der Stoff? – Ein Spiel
  • Steckbrief eines chemischen Stoffes
  • Stoffe
  • Trennverfahren
  • Stoffgemische
  • Bringt Salz das Eis zum Schmelzen?
  • Aggregatzustände von Stoffen
  • Elemente
  • Zwölf Elemente
  • Was weißt du über …?  / Teil 1
  • Atome und noch mehr (…)
  • Atommodelle im Wandel der Zeit
  • Moleküle
  • Atome und Moleküle
  • Periodensystem der chemischen Elemente  I
  • Versteckte Elemente – ein Suchrätsel
  • Periodensystem der chemischen Elemente  II
  • Metalle
  • Die Bedeutung von Metallen
  • Halbmetalle oder Nichtmetalle
  • Metalle, Halbmetalle und Nichtmetalle
  • Was weißt du über …?  / Teil 2
  • Chemische Verbindungen
  • Chemische Reaktionen
  • Chemische Bindung: Wie von Zauberhand?
  • Die chemische Bindung
  • Oxidationen
  • Oxidationen, Reduktionen, Redoxreaktionen
  • Redoxvorgänge
  • Was weißt du über …?  / Teil 3
  • Rotkohlsaft: Ein besonderer Farbstoff
  • Säuren
  • Alkalische Lösungen
  • Basen (Laugen)
  • Säuren und Basen (Laugen)
  • Chemische Gleichungen (I)
  • Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen
  • Organische Chemie
  • Kohlenstoff
  • Was weißt du über …?  /  Teil 4
  • Kunststoffe
  • Radioaktivität
  • Eine Zitronenbatterie
  • Chemie und Elektrizität
  • Was weißt du über …?  /  Teil 5
  • Chemie – ein Füllrätsel
  • Eine kurze Quiz-Reise durch die Chemie
  • Das kleine Chemie-ABC
  • Was wisst ihr über …? Ein Spiel 

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Allgemeinwissen fördern CHEMIE“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben