Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert innerhalb DE

Kontaktiere uns gerne:  info@geosaver.com  +49 7131 571310

Kontaktiere uns gerne:
info@geosaver.com  +49 7131 571310

Mein Konto

Geosaver - Schulbedarf

Mein Konto

[yith_wcwl_add_to_wishlist]

Albrecht Dürer … anmalen und weitergestalten

19,80 

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Albrecht Dürer und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten.

Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Albrecht Dürer und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Albrecht Dürer zeichnete und malte mehr als 1500 Motive in vielen verschiedenen Techniken. Er ist berühmt für seine einzigartigen Grafiken und Gemälde sowie für seine ausdrucksstarken Holzschnitte und Kupferstiche. Bei seinen Italienreisen erfuhr er sehr großen Einfluss durch die venezianische Malerei. Er war tief religiös, intelligent und wissbegierig und pflegte Kontakte zu Gelehrten. Kaiser Maximilian I. bewunderte und förderte ihn. Nürnberg machte ihn zu seinem Ehrenbürger. Bejubelt und wurde er in den Niederlanden. Viele reiche Bürger ließen sich von ihm porträtieren. Seine Kunst kann in vielen Museen bewundert werden. Noch heute übt sein Werk Einfluss auf die internationale Kunst aus.

Albrecht Dürer – Anmalen und weitergestalten beinhaltet viele prägnante Texte und hochwertige Abbildungen. Alle Aufgaben, die sich in jedes Format sofort kopieren lassen, sind sorgfältig ausgewählt und erprobt. Sie können chronologisch als Reihe oder beliebig einzeln als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in allen Kunstunterrichtsformen inner- und außerschulisch eingesetzt werden. Auf Grund ihres hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine Unterrichtsvorbereitung (fast) nicht  notwendig. Nach einer kurzen Einführung starten die Schülerinnen und Schüler. Hauptarbeitsmittel sind neben dem Bleistift die Farbstifte (Faser-, Filz- oder Buntstifte). Auf größeren Formaten kann mit Tuschfarben gearbeitet werden.

Inhalt:

  • Albrecht Dürer – Geburt, 17 Geschwister, Ausbildung, Reisen und Ehrenbürger
  • Selbstbildnis (1498) mit teurer und eleganter Kleidung
  • Albrecht Dürers Eltern
  • Mit Agnes Frey eine kinderlose Ehe
  • Elsbeth Tucher (1499) – Auftraggeber Familie Tucher
  • Wunderbare Rettung eines ertrunkenen Knaben (um 1490-1493)
  • Der Löwe (1494) in einer neuen Umgebung
  • Das berühmte Werk Ein Hase (1502)
  • Hasen im Hasenrahmen
  • Rhinocerus (1515)
  • Der gemusterte Panzer des Nashorns
  • Das große Rasenstück (1503)
  • Dürer-Puzzle Rosenkranzaltar (1506)
  • Trommler und Pfeifer (1504)
  • Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten (1506), die sich nicht belehren lassen wollten
  • Betende Maria (1518)
  • Andachtsbild Maria mit Kind (1526)
  • Die vier Apostel (1526) waren seine letzten Werke
  • Kaiser Maximilian I. war sein Förderer und Auftraggeber
  • Weiher im Walde (um 1495)
  • Landschaft von Kalckreuth (1494-1495) und ein Bildervergleich
  • Weitere Informationen über Albrecht Dürers Leben
  • Abschlusstest 

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Albrecht Dürer … anmalen und weitergestalten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben